investition (Fach) / Dynamische Verfahren Kapitalwertmethode (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
Kapitalwertmethode
Diese Lektion wurde von janinefronske erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Vorgehen: Der Kapitalwert drükt aus, was Gelder unterschiedlicher Perioden in der Anfangsperiode wert ist. Der Kapitalwert ist die Summe der mit dem Diskontierungszinssatz (WACC) auf denBeginn der Investition abgezinsten Nettozahlungen der betrachteten Investition
- Entscheidungskriterien: 1 Nur ein Investitionsobjekt:Eine Investition ist sinnvoll / vorteilhaft, wenn der Kapitalwert größer 0 ist- Auswahl bei mehreren Optionen:Von mehreren Investitionen mit einem positiven Kapitalwert ist die Alternative mit demhöchsten Kapitalwert zu wählen
- Entscheidungskriterien: 2 Aussage eines positiven Kapitalwertes:1. Die eingesetzten Mittel werden wiedergewonnen2. Die Verzinsung der eingesetzten Mittel erfolgt mindestens in Höhe desvorgegebenen Kalkulationszinssatzes3. In Höhe des ermittelten Kapitalwertes wird ein Überschuss erzielt