Physiologie (Fach) / Tierphysiologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 37 Karteikarten
Vorlesung + Praktikum
Diese Lektion wurde von Eijween erstellt.
- Was produziert das weiße Fettgewebe um Appetit zu unterdrücken ? Leptin ( Hormon ) , erzeugt Gefühl von Appetit. Wir ausgeschüttet sobald der Körper Fett einlagert.
- Welche Hydrolase arbeitet im Mundraum+ Speiseröhre ? alpha- Amylase. Spaltet Glucose
- Welche Hydrolase arbeitet im Magen ? Pepsin --> spaltet Proteine in Oligofrakmente Magenlipase --> emulgiert große Fetttropfen
- Welche Hydrolasen arbeiten im Dünndarm ? alpha- Amylase aus dem Prankreas --> Glucose Trypsin, Chymotrypsin --> spaltet lange Polypeptide Aminopeptidase, Carboxypeptidase --> spaltet kurze Polypeptide Nukleasen --> DNA , RNA Gallensäuren --> Emulgieren Fetttröpfchen Lipase --> spaltet Fetttröpfchen in Fettsäuren + Glycin
- Welche Hydrolasen arbeiten im Epithel des Dünndarms ? Di-saccharidasen + Glykosidasen = ergeben Monosaccharide Dipeptidasen = Aminosäuren Nukleotidasen = spalten Nukleotide in Nukleoside Nukleosidasen = spalten Nukleoside in Basen, Zucker und Phosphat
- Histologie des Magens Tunica muscosa (bestehend aus Favcolae, Zylinderepithel, lamina propria, Magendrüsen) Tela submuscosa Tunica muscularis Tunica serosa
- Welche Funktionen erfüllt der Magen ? Bildung des Chymus (Nahrungsbrei) Nahrungsbehälter HCL- Sezenierung, Bakterien abtöten, Denaturierung der Proteine durch Pepsin Intrinsicfaktor Gastrin Ausschüttung
- Histologie der Magengrübchen ? Oberflächenschleimhautzellen Nebenzellen Belegzellen --> HCL + Intrinsicfaktor Hauptzellen--> Pepsin + Magenlipase G-Zellen --> Hormon Gastrin
- Anatomie und Aussehen 20 cm lang, Zwei Mesenterien: Omentum maius und minus 2 Krümmungen : Curvatura major+ minor Cardia ( Pars cardiaca ) Fundus Corpus Antrum ( Pyloricum ) Pylorus (Pars pyloricum)
- Wie werden folgende Nährstoffe vom Darm abtransportiert ? Kohlenhydrate, Aminosäuren, Peptide, Kurzkettige und langkettige Lipide A) Kohlenhydrate --> sekundär aktiver Transport oder erleichterte Diffusion B) Aminosäuren --> Na2+ sekundärer Transport C) Peptide --> durch H+ sekundärer Transport D) kurzkettige Lipide --> Diffusion, ins Blut C) Langkettige Lipide --> Diffusion in Zelle, Chylomikron , Lymphe
- Wie verläuft die Trypsinogenkaskade ? A) Vom Pankreas kommen inaktivierte Enzyme Procarboxypeptidase, Chymotrypsinogen und Trypsinogen B) Trypsinogen wird durch die Membrangebundene Enterokinase aktiviert C) Trypsin aktiviert wiederrum die anderen Enzyme durch proteolytische Spaltung --> Nebenwirkung für Epithelzellen : Sie müssen alle 2 - 5 Tage ausgetauscht werden
- Wo sind Ductus Choledochus und Ductus Pankreatis ? Am Anfang des Duodenum ( Pankreasgang und Gallengang )
- Was sind Oesophagus, Duodenum und Jejenum ? Speiseröhre Zwölffingerdarm (1. vom Dünndarm) Leerdarm (2. vom Dünndarm)
- Was sind Ileum, Caecum und Colon ? Krummdarm ( 3. teil des Dünndarms) Blinddarm ( 1. Teil des Dickdarms) Mittelstück des Dickdarms
- Was ist Gastrin und was bewirkt Gastrin ? Polypeptid- Hormon Gallensäure wird vermehrt gebildet --> pH-Wert senkt sich --> wirkt hemmend auf Gastrin Pepsinsekretion im Magen vermehrt Insulinsekretion im Pankreas vermehrt
- Was ist das Coloem ? Was zeichnet es aus ? = Peritonealhöhle --> Flüssigkeitsgefüllter Raum zwischen parietalem und visceralem Peritoneum --> Das Peritoneum ist die größte seröse Membran im menschlichen Körper
-
- Wie ereignet sich der Schluckvorgang ? A) Zunge erhebt sich gegen den Gaumen, Nasenrachen wird verschlossen B) Larynx erhebt sich, Epiglottis verschließt den Kehlkopf C) Bissen gelangt in den Oesophagus und wird durch die Peristaltik ( Wellen) in den Magen ( N.Vagus)
- Was ist das Pankreas und wie ist es aufgebaut ? 16-20 cm lang, keilförmig , liegt im Retroperitonealraum. Caput, Corpus und Cauda Gleichzeitig exokrine und endokrine Drüse !
- Feinbau der Exokrinen Drüse des Pankreas ? Welche Enzyme ? Pankreas ist aus Läppchen aufgebaut, diese bestehen aus Aszini Die Aszini sekretieren Verdauungssäfte Trypsinogen, Chymotrypsinogen, Elastase; Carboxypeptidase A und B, Aminopeptidase; Lipase, Phospholipase A; alpha-Amylase; Ribonuklease, Desoxyribonuklease
- Was ist das Sekrationius Duodenum? Auch Vater-Papille genannt, Gallengang und Pankreasgang zusammen --> Ductus pankreatis + Ductus choledochus
- Welche Hormone werden im Pankreas von welchen Zellen sezerniert ? alpha-Zellen: Glucagon (30% der Zellen) beta-Zellen: Insulin und Amylin ( 60% der Zellen) PP-Zellen: pankreatisches Polypeptid D-Zellen: Somatostatin ( 5%) * Zellen : Ghrelin
- Wodurch wird Insulin aktiviert /gehemmt? Welches Hormon ist sein Gegenspieler ? Insulin wird durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel aktiviert --> BZS sinkt, Insulin wird gehemmt Glucagon ist der Gegenspieler, fällt der BZS , sorgt Gulcagon dafür, dass Glucose bereitgestellt wird --> BZS steigt, Glucagon wird gehemmt
- Was sind die Langer-Hans-Inseln ? Registrieren BZS und schütten bei Bedarf Insulin aus 1869 vom deutschen Mediziner Paul Langerhans entdeckt 1-2% des Pankreas, bekommen aber 10% des Blutflusses mit Kapillaren sind fenestriert, d.h. beta-Zellen stehen direkt mit dem Blut in Kontakt und BZS kann schnell beeinflusst werden
- Welche Ionen enthält das Pankreassekret ? Sehr viel Natrium, und Chlorid-Ionen wenige HCO3- und noch weniger Kalium-Ionen
- Welche Funktion erfüllt die Gallenblase ? Sie dient der Speicherung und Konzentration der Galle --> wurde von der Leber gebildet
- Was ist Taurocholsäure ? Die Gallensäuren sind ein wichtiges Endprodukt des Cholesterinstoffwechsels und dienen der Fettverdauung und Fettresorption. Gallensäuren gehören zur Gruppe der Steroide. Die Gallensäuren werden in den Hepatozyten der Leber aus Cholesterin durch Hydroxylierungsreaktionen und oxidative Verkürzung der am Ring D (Fünfring) befindlichen Seitenkette gebildet. Die wichtigsten Gallensäuren sind Cholsäure und Chenodesoxycholsäure. Diese liegen in der Galle nicht frei, sondern als sogenannte „konjugierte Gallensäuren“ in Form ihrer Amide mit Taurin oder Glycin[1] und – wegen des im Alkalischen liegenden pH-Werts der Galle – hauptsächlich als deren Anionen (Gallensalze) vor.
- Wie funktioniert die Triaglycerin-Lipase ? wie bindet die Phospholipase A2 an eine Micelle ? A) liegt mit Procolipase vor, Deckel-Konformation ändert sich, damit Micelle ans aktive Zentrum binden kann B) Lipase bindet aufgrund polarer Oberfläche an Micelle
- Wie werden Nucleinsäuren abgebaut ? Aufbau wird quasi rückgängig gemacht. Nuklease spaltet Peptidbindung hydrolytisch Produkt: zwei Nukleinsäuren mit 5´OH-Ende und 3´Phosphatende !!! Anders als beim Aufbau: hier wird an das 3´OH Ende einer NS ein 5´Phosphatende eines Nukleotids angehängt
- Was heißt ADME ? Absorption Distribution Metabolimus Exkretion
- Wie erfolgt die Nahrungsaufnahme bei Schwämmen? Bei Schwämmen existiert nur ein Raum zum Ein- und Austausch mit der Umwelt Wasser wird eingesogen, Nahrungspartikel durch Choanocyten ( Kragengeißelzellen) und Amoebocyten herausgefiltert / phagocytiert
- Wie funktioniert die Verdauung bei Nesseltieren? (Cnidarier) Fangen Nahrung mit den Tentakeln Nahrung gelangt durch Mund in den Gastralraum um von Nährzellen aufgenommen und in Vakuolen verdaut zu werden
- Was für Schnabelformen gibt es bei Vertebraten ? Eine Vielzahl Insektenschnabel, Körnerschnabel ... Immer auf die jeweilige Nahrung angepasst
-
- Was für Zähne haben Säuger in ihrem Gebiss ? Eckzähne incisivi Schneidezähne canini Vorbackenzähne prämolare Mahlzähne Molare Säuger haben je nach Nahrung eine andere Anzahl an Zähnen im Gebiss
- Wie ist ein Säugerzahn aufgebaut ? Zahnschmelz; produziert von Ektoderm, totes Gewebe Dentin ; Zahnbein, produziert von Neuralleistenzellen Zahnhöhle, Pulpa; haupts. Mesoderm und Neuroektoderm Knochen ; Kiefer, produziert von Neuralleistenzellen
- Was sind die Nahrungsbestandteile `? 1. Energieträger : Protein,Kohlenhydrate, Lipide --> gehen in die Glykolyse, beta-Oxidation und dann in den Citratzyklus mit Atmungskette ein 2. Baustoffe : essentielle AS und Essentielle ungesättigte Fettsäuren 3. Funktionsträger : Vitamine , Elektrolyt-Ionen ,Spurenelemente 4 .Wasser
- Wie wird die Darmperistaltik reguliert ? Durch Acetylcholin und Adrenalin : A) rest and digest : erhöht Darm-Peristaltik, verringert den Herzschlag B) fight and flight : verringert Darm-P. , erhöht den Herzschlag
- Wie wird der Appetit reguliert ? Weißes Fettgewebe schüttet Leptin aus Leptin stimuliert Neuronen im Hypothalamus, sodass sie weniger Neuropeptid Y ausschütten ( regt Appetit an )