Biochemie für Mediziner (Fach) / Energie 1 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 12 Karteikarten
Kapitel 1
Diese Lektion wurde von MB87 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Redoxcoenzyme NAD+ und NADP+ FMN und FAD Liponsäure Ubichinon Häm Eisen-Schwefel Komplex
- NAD+ und NADP+ Eigenschaften, Gemeinsamkeiten, Unterschiede Synthese? Erkrankung bzw. Mangel? NAD(P) = Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid (Phosphat) Unterschied: lediglich durch eine Phosphatgruppe, Kinase überträgt von NAD+ auf NADP+ NAD+ bei katabolen Stoffwechseln NADP+ bei anabolen Stoffwechseln Synthese: Vit. B3 Komplex synthetisiert Nicotinsäure (auch von Tryptophan jedoch geringe Ausbeute) oder Nicotinsäureamid Eigenschaften: transportieren Redoxäquivalente Hydrid-Ionen (zwei Elektronen mit einem Proton transportiert) NAD+ und NADP+ transportieren ein Hydrid-Ion, das vom Nicotinsäureamid akzeptiert und gebunden wird Gemeinsamkeiten: lösliche Coenzyme, nicht kovalent an Enzym gebunden, wie Substrat gebunden- oxidierst oder reduziert und schließlich in veränderter Form abgegeben Gleiches Redoxpotential , kein Unterschied in Anziehungskräften auf e- gleiches Absoptionsspektrum Oxidiert: 260 nm. reduziert: zweites Absorptionsmaximum bei 340 nm Man kann lediglich die oxidierte von der reduzierten Form unterscheiden ( NADH+H+ von NAD+) Erkrankung: Pellagra Symptome: Demenz, Dermatitis und Diarrhoe (DDD)
- NAD+ genutzt bei? Glykolyse Citratzyklus Atmunskette = katabole Stoffwechsel
- NADP+ genutzt bei? Fettsäuresynthese Cholesterol, Steroidbiosynthese Pentosephosphatweg =anaboler Stoffwechsel
- FMN und FAD Proteingruppe? Bausteine? Katalysieren? Übertragen? Eigenschaften? Potential Vergleich zu NAD+| NADP+ ghören zu den Flavoproteinen FMN = Riboflavin + Phosphat (kein Purinring, da kein AMP enthalten ist) FAD = FMN(Riboflavin+ Phosphat) + AMP katalysieren: Redoxreaktionen wie Oxidative Desaminierung, Dehydrierung, Transhydrogenierung katalysieren nicht: Transaminierung und Hydrolyse sind kovalent gebunden (posthetische Gruppe) kann sich nicht vom Enzym lösen stärkeres Redoxpotential als NAD+ und NADP+ daher werden sie von FMN und FAD oxidiert
- Liponsäure Name ? Überträgt ? Coenzyme bei? Oder auch Lipoat genannt überträgt 2 H+ oxidative Decarboxylierung von Pyruvat sowie von α Ketonsäure
- Ubichinon oder Coenzyme Q sehr lipophil, kam sich innerhalb der Membran bewegen somit Redoxäquvalente transportieren kann in der Atmunskette zwei H + übertragen oxidiert Keton= Ubichinon reduziert Alkohol= Ubichinol
- Häm kann sich mit versch. Proteinen binden = Hämoglobin, Myoglobin, Cytochrome Cytochrome: Redoxcoenzym überträgt 1 e- Eisen ist die posthetische Gruppe der Cytochrome
- Eisen -Schwefel Komplex überträgt 1e- wird auch Proteingebundenes Eisen in nicht Häm Form genannt
- 3 weitere Coenzyme ATP, Coenzym A und Thiaminpyrophosphat
- Im Mitochondrium findet statt, findet nicht statt? Welche spezifischen Transport Systeme? Welche Stoffen haben kein Transportsystem? Stoffwechsel in Mitochondrien: Beta Oxidation, Ketonkörperbildung, Harnstoffzyklus (teilweise), Porphyrinsynthese, Citratzyklus, Atmunskette Zytosol: Glykolyse, Pentasephosphatweg Kein Transport spezifisch für: Wasserstoffatome (NADH+H+), Acyl CoA, Acetyl CoA, Oxalacetat Transport für: ATP, Phophat, Pyruvat, Malat, Alpha Ketoglutarat, Aspartat und Citrat
- Substrate ohne spezifische Transportsysteme und ihre Transporter Wasserstoffatome - Malat Shuttle, Glycerophosphat Shuttle Acetyl CoA - Citrat Shuttle Acyl CoA - Carnithin Shuttle Oxalacetet - Malat Shuttle
