EL - Modul 2 (Fach) / GM-02 / a / wa (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten

Grundlagen und Aufgaben

Diese Lektion wurde von underdog erstellt.

Lektion lernen

  • Auf welche Weisen kann sich die genetische Veranlagung zur Ausbildung einer Adipositas bemerkbar machen? verminderte Sättigung erhöhte Nahrungsaufnahme verminderter Grundumsatz rasche Energiespeicherung in Form von Körperfett In Zeiten limitierter Nahrungsressourcen stellten diese genetischen Eigenschaften einen Selektionsvorteil dar und konnten sich so in der Evolution des Menschen durchsetzen. Grundsätzlich wird aber die Ausbildung einer Adipositas vom Gesundheitsverhalten der betreffenden Person bestimmt. Durch Optimierung der Ernährung und regelmäßiger körperlicher Bewegung kann trotz genetischer Veranlagung durchaus ein Normalgewicht erreicht und gehalten werden.
  • Anhand welcher Faktoren lassen sich Unterschiede im Grundumsatz verschiedener Personen erklären? Mit den Einflussfaktoren:- Geschlecht,- Körpergewicht,- Körpergröße,- Alter,- Körperzusammensetzung,- äußere Faktoren (Klima, Medikamente, Krankheit..)lassen sich ca. 85% aller Unterschiede erklären. Die restlichen 15% Unterschiede im Grundumsatz lassen sich nur durch individuelle genetische Faktoren von Person zu Person erklären.
  • Wie groß ist die durchschnittliche Abweichung bei der Errechnung des Grundumsatzes einer Person? Aufgrund der verschiedenen Einflussfaktoren auf den GU sowie die genetischen Voraussetzungen einer Person muss von einer Abweichung des errechneten Grundumsatzes zum tatsächlichen Grundumsatz von ± 7-8% ausgegangen werden