Einführung in die Wirtschaftswissenschaften (Fach) / Absatzwirtschaft (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten

Absatzmärkte, Absatzplanung

Diese Lektion wurde von derStudent erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Grenzen Sie Bergiffe wie : - Absatzwirtschaft - Vertrieb - Verkauf - Marketing von einander ab ! Absatzwirtschaft -> Planung, Durchführung und Kontrolle aller betrieblichen Aktivitäten die sich auf die aktuellen und potenziellen Absatzmärkte richten. Vertrieb -> Technische Umsetzung Verkauf -> Teilfunktion, Tausch Ware gegen Geld Marketing -> Absatz -> Denkhaltung in Bezug auf Kunden
  • Welche Entwicklungen gab es auf dem Gütermarkt in DE von 1950 bis heute ? Entwicklung von einem Verkäufermärkt(Nachkriegszeit) bis zu einem Käufermarkt(heute)
  • Welche Veränderungen ergeben Sich auf Absatzmärkten ? Trends zu Mode Kaufkraft Konkurrenz Zu/Abnahme Umweltveränderungen Struktur und Konkuturänderungen Währungsänderungen bei Auslandsgeschäften Zahlungsausfälle Krisen
  • Welche Schritte gibt es in einer Absatzplanung ? - Analyse der Absatzchancen (Käuferverhalten, Konkurrenzverhalten , Umsatzverhalten )                                       --- >> Festlegung der Absatzchancen - Entwicklungsprognose
  • Nennen und erläutern sie zwei Anwendungsgebiete der Marktforschung ? - Verhaltensforschung Verhaltensweisen erkennen Ursachen der Verhaltensweisen ergründen zielgerechte Beeinflussung des Kaufverhaltens Marktsegmentierung regional demographisch psychographisch verhaltensbezogen