spezielle Anatomie (Fach) / Fußknochen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten

Distale Fußknochen

Diese Lektion wurde von marialt erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Wie heißen die Zehenknochen Phalanx = 1 Zehenknochen Phalangen = Plural
  • Nenne die Fachbegriffe für den oberen, mittleren und unteren Teils eines einzelnen Fußknochens Caput (oben)    Corpus (Mitte)  Basis (unterer Teil)
  • Nenne die Fachbegriffe der 3 Teile des Fußes: Vorfuß Mittelfuß Rückfuß Antetarsus (Vorfuß)    Metatarsus (Mittelfuß)     Tarsus (Rückfuß)
  • Wie heißen die Zehenknochen und welche Besonderheit gibt es dabei? Die Zehenknochen unterteilen sich wie folgt:  Phalanx 1 Großzehe hat nur 2 Glieder (das ist die Besonderheit) der obere Teil heisst Phalanx distalis 1, der untere Teil heisst Phalanx proximalis 1 die Zehenknochen 2-5  haben 3 Glieder und heissen: Phalangen 2 -5 und unterteilen sich in:  Phalangen 2 - 5 distalis (ober Teil) media (mittler Teil) und proximalis (unter Teil)
  • Wieviel Knochen bilden die Fußwurzelknochen und wie heissen sie? 7 Fußwurzelknochen:  3 Keilbeine = os cuneiforme 1 - 3 (wobei das 1. medial ist) darunter liegt das Kahnbein = das os naviculare  daneben (von dorsal) liegt lateral das Würfelbein = das os cuboideum darunter liegt das Sprungbein = Talus / die obere Seite des Talus bildet die Trochlea Tali (Sprungbeinrolle) das Fersenbein = Calcaneus
  • Aus wievielen Knochen besteht der Fuß 26 Knochen
  • Wie heisst die Talusrolle Trochlea tali
  • Wie heisst der Talusbalkon? Sustentaculum tali
  • Zu welchem Fußwurzelknochen gehört der Sustentaculum tali (der Talusbalkon)? Zum Calcaneus (Fersenbein)