SPUF Röder (Fach) / Fehlerquote (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten
Fehlerquote
Diese Lektion wurde von vatoslocos erstellt.
- Begründen sie die Entwicklung einer steigenden Fehlerquote! für eine 0%ige Fehlerquote sind Kosten zu hoch fallen Prüfungen; fallen auch Kosten aber dadurch steigen Fehlerquote mit Fehler-/Garantie und Nachbesserungskosten Kostensumme nimmt zunächst ab, weil weniger Prüfkosten ab einer gewissen Fehlerquote steigt die Kostensumme, da Fehlerquote auch steigt
- Erläutere den Qualitätszirkel! QZ bieten die Möglickeit, UN-Ziele zu den MA zu transportieren. Förderung von Motivation, Arbeitsbedingungen/-zufriedenheit, Kommunikation, Qualität, technische Verbesserung und Produktivität. Problemlösungsgruppen Teams von Abteilungsleitern 8-10 Teilnehmer Gruppenmoderator