Abgabenordnung (AO) (Fach) / Original 2011 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

GFB

Diese Lektion wurde von Steuer21 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Gewinnfeststellungsbescheid ändert sich ESt-Bescheid Änderung nach 175 (1) S1 Nr1? Änderung d. ESt-Bescheids aufgrund 175 (1) S1 Nr1, da GFB gem 180 (1) Nr2b, 179 (1) Grundlagenbescheid für ESt-Bescheid ist 171 (10), 182 (1) Änderung nur, wenn geänderter GFB wirksam bekannt gegeben hier an Toten => Bescheid ist nichtig u. unwirksam GFB entfaltet keine Bindungswirkung, obwohl FA GFB an StBerater bekannt geben durfte, da Empfangsvollmacht auch trotz Tod 80 (2) => keine Änderung aufgrund 175 (1) S1 Nr1
  • Bekanntgabe d. GFB nichtig, da Stpfl. verstorben Heilung durch Erlass von neuem GFB? im VZ Umzug d. Betriebs von Weilheim nach Landsberg (=WS-FA) Voraussetzung ist Feststellung gem 179 (1), 180 (1) Nr2b u. FF noch nicht abgelaufen Stpfl. hat freiberufliche Tätigkeit FA für ges Feststellung musste zum 31.12.2006 nicht auch für Steuern v. Einkommen zuständig sein => Prüfung, ob neben WS-FA auch weiteres FA für GFB zuständig: örtl. Zuständigkeit für GFB gem 18 (Nr.3) => kein Fall d. 26 S2 (Verzicht auf GFB dient Vereinfachung) => FA La nun iRd Einkommensteuerfestsetzung für Gewinn aus freib. Tätigkeit als unselbstständige Besteuerungsgrundlage kein unbeachtlicher Verstoß gem 127 => Tbvoraussetzungen für ges. Gewinnfeststelllung nicht mehr erfüllt => FA Wei kann keinen geänderten GFB erlassen
  • Änderung d. ESt-Bescheids aufgrund von geändertem GFB (nichtig u. unwirksam) Voraussetzungen: Beseitigung d. Bindungswirkung d. urspr. GFB's Korrekturvorschrift u. keine FF zu Beseitigung Bindungswirkung: wirksam bekannt gegeben gem 122 (1), 124 (1), daher Bindungswirkung für Stpfl. u. FA, 182 Beseitigung nur mit Korrekturvorschrift u. ohne FF Korrekturvorschrift Vorbehalt d. Nachprüfung (gegeben) FF in dem Zusammenhang: Beginn: gem 181, 170 (1), 38 AO, 36 (1), 4 (1) EStG Anlaufhemmung, wenn Stpfl. zur Abgabe verpflichtet: a) aus Gesetz nicht ersichtlich, da Voraussetzung für ges. Gewinnfeststellung nicht erfüllt gem 179 (1), 180 (1) Nr2b b) Verpflichtung aus Aufforderung zur Abgabe d. FFerklärung durch FA, 181 (1), 149 (1) S2 => Anlaufhemmung keine Verlängerung aufgrund Steuerhinterziehung, da 169 (2) S2 nicht bei 164 evtl. Ablaufhemmung gem 171 (4)
  • Allgemein EStB ergangen auf Grundlage von GFB (120) GFB (150)wurde geändert, jedoch keine wirksame Zustellung Kann EStB geändert werden? Änderung d. EStB nur, wenn Korrekturtatbestand u. FF Änderung nach 175 (1) S1 Nr1 => geänd. GFB entfaltet keine Bindungswirkung, da nichtig u. unwirksame Bekanntgabe =>=> keine Änderung nach 175 (1) S1 Nr1 Heilung durch Erlass eines neuen GFB über 150: Voraussetzung d. 179 (1), 180 (1) Nr2b sind nicht gegeben (FA La ist sowohl für ESt als auch für GFB verantwortlich, sd kein ges. Feststellung d. Gewinns notwendig) => Tatbestandsvoraussetzungen für Ges. Gewinnfeststellung nicht erfüllt => kein geänderter GFB möglich Änderung d. ESt-Bescheids Voraussetzung: Bindungswirkung beseitigen durch Aufhebung d. urspr. Bescheids Aufhebung d. urspr. GFB durch 164 (1) FF