Maschinenbau (Fach) / Schweißen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

Verfahren, Vor- und Nachteile, usw.

Diese Lektion wurde von Pustekuchen15 erstellt.

Lektion lernen

  • Schweißen Der Werkstoff 2er Teile, die miteinander unlösbar Stoffschlüssig verbunden werden sollen, wird durch die wärme an der Fügestelle in flüssigen oder plastischen Zustand gebracht
  • Vorteile vielfältige Form- und Gestaltungsmöglichkeiten Überlappungen und zusätzliche Verbindungselemente, wie z.B. Schrauben entfallen Die Festigkeit der Schweißnaht ist meist so groß oder größer wie die der Bauteile Mit Schweißnähten lassen sich dichte und unlösbare Verbindungen herstellen
  • Nachteile Gefügeveränderungen in der Schweißzone können die Festigkeit der Bauteile herabsetzen Der Verzug und die Schrumpfung der geschweißten Teile müssen beachtet werden Nicht alle Werkstoffe sind zum Schweißen geeignet unterschiedliche Werkstoffe sind nicht bzw. nur bedingt miteinander verschweißbar
  • Lichtbogenschweißen Hier wird mit Gleichstrom, bei einer Schweißspannung von 15V - 30V geschweißt Die Stabelektrode wird an den Minuspol angeschlossen, der Lichtbogen schmelzt die Schweißstelle und auch die Stabelektrode, diese Schmelze wird durch einen Schutzgasmantel und die Schlacke gegen Oxidation geschützt