Marktforschung I (Fach) / Einführung (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten

TUC

Diese Lektion wurde von jm1212 erstellt.

Lektion lernen

  • Problemstellungen in der Marktforschung (F.9)  - Marktstudien ( Marktabgrenzung, Konkurrenzforschung, Marktpotentialschätzungen) - Preisstudien (Preisbereitschaften, Preisreaktionen) - Produktstudien (Positionierung, Produkttests, Produktgestaltung) - Distributionsstudien (Handelspanels, Absatzmittler) - Werbestudien (Werbeträgerforschung, Werbemittelforschung) - Kaufverhaltensstudien (Einstellungs-, Präferenz, Zufriedenheitsmessung)
  • Nachteile der Eigenforschung - Vergleichsweise geringe Methodenkenntnisse - i.d.R. wenig Anwendungserfahrung der Methoden - Betriebsblindheit (--> unzureichende Informationserfassung und -auswertung) - geringere Objektivität (z.T. bewusste Ergbnisverzerrung) - Hohe Fixkosten