Latinum (Fach) / Völkerrecht (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 54 Karteikarten

Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs

Diese Lektion wurde von Stoascheissa erstellt.

Lektion lernen

  • ius gentium/ ius inter gentes Recht zwischen den Völkern
  • international zwischenstaatlich
  • supranational überstaatlich
  • Territorium Gebiet
  • Exterritorialität außerhalb des Territoriums stehen
  • Immunität Ausgenommensein von Gerichtsbarkeit
  • par in parem non habet imperium Gleiches hat über Gleiches keine Herrschaft
  • Repressalie unfreundliche Maßnahme
  • Retorsion Vergeltung
  • ius ad bellum das Recht Krieg zu führen
  • ius in bello das Recht im Krieg
  • bellum iustum gerechter Krieg
  • casus belli Kriegsfall, Anlass für einen Krieg
  • inter arma silent leges / silent leges inter arma unter den Waffen schweigen die Gesetze (im Krieg gibt es kein Recht)
  • Annexion Einverleibung, Eroberung eines Staates
  • Okkupation Aneignung, Zueignung
  • offensiv so , dass man angreift
  • defensiv so, dass man verteidigt
  • Kontribution außerordentliche Auflage in Geld, welche die Besatzungsmacht dem besetzen Gebiet vorschreibt
  • dismembratio Staatsuntergang durch Zerfall
  • rebus sic stantibus unter gleich bleibenden Voraussetzungen
  • clausula rebus sic stantibus Umstandsklausel
  • Akkreditierung förmliche Aufnahme und Anerkennung eines Diplomaten im Gastland
  • Exequatur Zulassung (er möge ausüben)
  • persona non grata in Ungnade gefallener Mensch (Diplomat)
  • Ethnozid Vernichtung einer ethnischen Gemeinschaft
  • Exodus Auszug, Auswanderung
  • Asyl Zufluchtsort
  • Indigenat Staatsangehörigkeit, Bürgerrecht
  • expatriieren ausbürgern
  • repatriieren einbürgern
  • Immigrant Einwanderer
  • ius originis Recht der Herkunft
  • lex originis Personalitätsprinzip
  • ius sanguinis Recht des Blutes
  • ius soli Recht des Bodens (Territorialitätsprinzip)
  • domicilium, Domizil Wohnsitz
  • Konföderation Staatsbündnis
  • Konkordat Staatsvertrag zwischen Kirche und Staat
  • consuetudo Gewohnheit, Gewohnheitsrecht
  • opinio iuris Rechtsmeinung, Rechtsüberzeugung
  • opinio necessitatis Meinung, dass eine bestimmte Notwendigkeit gegeben sei
  • ex opinione necessitatis Meinung, dass eine rechtliche Notwendigkeit gegeben sei
  • desuetudo Abgewöhnung
  • mare liberum das freie Meer
  • unilateral einseitig
  • bilateral zweiseitig
  • multilateral mehrseitig, vielseitig
  • Signation Unterzeichnung, Signierung
  • Ratifikation Bestätigung, Genehmigung