Anatomie (Fach) / Muskulatur allgemein Teil 1 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 22 Karteikarten

alles was zur Muskulatur allgemein gesagt werden kann

Diese Lektion wurde von Dianchen erstellt.

Lektion lernen

  • Wie lang sind die Muskelzellen der glatten Muskulatur? bis 0,5mm lang
  • Welche Innervation haben Skelettmuskeln? somat. Nervensystem = willkürliches Nervensystem (Hirn- , Spinalnerven gehen am Rückenmark ab)
  • Wie arbeitet die Skelettmuskulatur? willkürlich
  • Wie ist die Innervation bei der glatten Muskulatur? vegetatives Nervensystem (in der Muskelschicht)
  • Wo ist der Zellkern der glatten Muskulatur? zentral
  • Wie ist die Kontraktion der glatten Muskulatur? - langsam - rhythmisch - peristaltisch
  • Wie arbeitet die Herzmuskulatur? - unwillkürlich - eigengesetzlich
  • Wo liegt der Zellkern bei Skelettmuskeln? - am Rande gelegen - die Zellen sind vielkernig
  • Wie ist die Ausdauer bei der glatten Muskulatur? kaum ermüdbar
  • Wie lang sind die Muskelzellen der Herzmuskulatur? ca. 10mm lang
  • Wie ist die Kontraktion bei der Skelettmuskulatur? - rasch - kräftig - an keinen Rythmus gebunden
  • Wo kommt die Herzmuskulatur vor? - Herz - Vorteile aus glatter und quergestreifter Muskulatur
  • Welche Ausdauer hat die Herzmuskulatur? Ausdauernd
  • Welche Ausdauer haben die Skelettmuskeln? schnell ermüdbar
  • Wie arbeitet die glatte Muskulatur? - unwillkürlich - eigengesetzlich (autonom)
  • Wie lang sind die Muskelzellen der Skelettmuskulatur? mm bis 12cm lang
  • Wo kommt die Skelettmuskulatur vor? Im Bewegungsapparat
  • Wo liegen der Zellkerne der Herzmuskulatur? zentral
  • Welche 2 Muskelarten gehören zu den Hauptmuskelgruppen? - Skelettmuskulatur (quergestreift) - glatte Muskulatur (eingeweidemuskulatur)
  • Welche Innervation hat die Herzmuskulatur? - Reizleitungssystem   beeinflussbar durch veget. Nervensystem - Sinusknoten gibt den Impuls
  • Welche Kontraktion hat die Herzmuskulatur? - rasch - rythmisch (70 Schläge in der Minute) 
  • Wo kommt die glatte Muskulatur vor? - Hohlorgange - Harnwege - Darm - Blutgefäße - Bronchioli - Haare - Pupille