neurologie (Fach) / alles (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 23 Karteikarten

alles

Diese Lektion wurde von maryluu erstellt.

Lektion lernen

  • Malalignment Ungünstige Position von Strukturen eines Gelenkes, Muskeln und Körperabschnitten zueinander, die eine effiziente Bewegung erschweren
  • Was ist bei Parkinson hinsichtlich Behandlung Kontraindiziert - Widerstände - isom. Anspannung (Brunkow)
  • Parkinson: Wichtigstes Assesement Webster-Index
  • ALS =?? Definition Amyotrophische Lateralsklerose => Rasch progrediente degenerative Erkrankung unbekannter Ätiologie -> atrophische Paresen und spastische Symptomen; Degeneration 1. + 2. Motoneuron
  • Guillain-Barre Syndrom Definition akutes Syndrom distale Paraästhesien, symmetrisch aufsteigende Paresen mit Übergreifen auf die Rumpf und Atemmuskulatur nicht zu verwechseln mit Barré-Liou-Syndrom (Zervikozephalsyndrom)
  • Myasthenia gravis => Muskelerkrankung / Schwäche Durch Antikörper verursachte neuromuskuläre Übertragungsstörung durch Blockierung der Acetylcholinrezeptoren an der mot. Endplatte. Lidheberschwäche Schwäche der Gesichtsmuskeln + Kopfhalteappartes Schluck- und Sprechschwierigkeiten 90% weiten sich die Paresen aus
  • Podagra Definition Symptome Akuter Gichtanfall am Großzehengrundgelenk -> Starke Schmerzen, Schwellung, Rötung, Überwärmung
  • Hyperexzitabilität Überempfindlichkeit für Normalreize (Frühgeborene)
  • Hyperalgesie Gesteigertes Empfinden eines Schmerzreizes
  • Pseudoradikulärer Schmerz Nervenwurzel nicht betroffen Unspezifische, örtlich begrenzte Schmerzen im Rücken, die periodisch einseitig in Arm oder Bein ausstrahlen
  • Symptome bei einer Kleinhirnschädigung + Tests Ataxie Skandierendes Sprechen Nystagmus Gleichgewichtsstörung Dysdiadochokinese Intensionstremor Herabgesetzter Muskeltonus Tests: Gehen auf einer Linie Finger-Nase Versuch Diadochokinese
  • SHT - Verletzungsformen Lokale Impressionsfraktur: (Stich/Schuss) Verlagerung der Knochenfragmente nach innen. Eine Durchdringung der Hirnhäute + Verletzung der Hirnsubstanz Stumpfes SHT: (Sturz/Unfall) sofortige Hirnfktstörung -> Bewusstseinsverlust (Commotio cerebri + Contusio cerebri) bei keinerSchädel#: gedecktes SHT = DM unverletzt + z.B. Schädelbruch  offenes SHT: Durch Zerreißung der FM eine Verbindung des Hirns zur Außenwelt
  • Lagerung zur Hirndrucksenkung + Ziele -> RL, geradliegender Kopf, leicht erhöhter OK Hirndrucksenkung Atemerleichterung Vermeidung von Dekubitus Kreislauftraining Allg. Proph.
  • Apallisches Syndrom Def + Ursachen = Wachkoma ; Zustand zw. tiefer Bewusstlosigkeit u. dem bewussten Erwachen Unterversorgung des Gehirns (Hypaxisch) Narkosezwischenfälle Wiederbelebung nach Herzstillstand
  • Heterotope Ossifikation = ?? Def + Ursachen + Kompl = Myositis ossifikans;    Entstehung von Gewebe am falschen Ort Knochengewebe in:     Gelenksumgebenen Strukturen, BG, Vorwiegend im Muskelgewebe --> KNOCHENBILDUNG ! keine Kalkeinlagerung Meist in Ellb + Hüftgelenk Ursachen: Beeinträchtigung vegetativer Regulationsmechanismen für die Vasodilatationen und- konstruktion Kompl:      Funktionell behindernde Ossifi, Paresen Knognitiven Defiziten
  • Querschnitt 2 Formen + Folgen Komplette:  völlige Unterbrechung der Leitfähigkeit des RM Nach 3 Wochen Paraplegie + 6 Wochen Teraplegie -> Nach Eintritt der Verletzung ist kein Wiederkehr der Fkt. erkennbar     2. Inkomplette: unterschiedliche Zustandsbilder; mot. Komplette+sens. Inkomplette                        oder                                                        mot. Inkompletten+sens.+ mot. Kompletten Auslälle Plegie: zentrale, komplette mot. Lähmung Tetraplegie C2-Th1          - kompl. Lähmung des Halsmarks Paraplegie unterh. Th1     - komplette Lähm. des Brust-,Lenden-,Sacralmarks Parese: mot. Inkomplettes Lähmungsbild
  • Miktionszentrum + Läsionen Reflexbogen Höhe S2-S5 Supranukleäre Läsion: Eine Schädigung des RM oberhalb des Miktionszentrum (oberh. S2/conus medullaris);    Der sacrale Reflexbogen ist intakt --> SPASTISCHE BLASE Infranukleäre Läsion: Eine schädigung des Miktionszentrums selbst (S2-S5/Höhe Conus meddularis)             Sacrale Reflexbogen ist unterbrochen --> HYPOTONE BLASE                                     Infolge peripherer Schädigungen kann sich keine Reflextätigkeit entwickeln!!!
  • Detrusor zusammenfassende Bezeichnung für die Muskeln, die die Entleerung der Harnblase bewirken
  • Bridging - Ziele Kräftigung Extensoren + unterer Rumpf für Stb+Spb Pflegeerleichterung Erleichterung Positionsveränderungen im Bett Verbesserung der Wahrnehmung in der Symmetrie + Gleichgewicht Test für die Tonusprüfung im unteren Rumpf
  • Nenne allgemeine Faktoren, die den Muskeltonus steiger Angst zu fallen Eine unbekannte Umgebung Schmerz Verlust des Gleichgewichts Lernen einer neuen mot. Fertigkeit Verlust der Sensi plötzliches Geräusch
  • Handsyndrom Synonym + Beschreibung -> Reflexdystrophie, Algodystrophie , Sudecksches Syndrom sekundäre Komplikation bei Hemis meist zw 1u3 Monat nach Schlaganfall auf Ohne Behandlung: permanenten irreversiblen Deformierung der Hand -> in Zukunft: funkt. Gebrauch der Hand vermindert geschwollene, schmerzhafte Hand Bew.E Ödembildung Hand rose, warum, feucht SPÄTER: Symptome ausgeprägter, Deformität, Verlust der Beweglichkeit, Kein ödem + Schmerz, Verdickung der Gelenkkapsel
  • Querschnittlähmung Physiotherapie (Phasen) Maßnahmen Phase:     Akutphase + Liegephase Phase:     Aufrichtephase + Rollstuhlgewöhnung Phase:     Phase der Selbstständigkeit Spätphase:  Kraft
  • Ziel Bridging Kräftigung Extensoren (Sbp) + unterer Rumpf (Sbp + Spb) Positionsänderungen im Bett sind erleitert dient zur Verbesserung der Wahrnehmung in der Symmetrie + Schulung Gleichgew. Pflegeerleichterung dient zum Test für die Tonusprüfung im unteren Rumpf