Pflege (Fach) / Ernährungszustand (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

Ernährungszustand

Diese Lektion wurde von Franzii12 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Zweck der Gewichtskontrolle bei kranken Menschen zur genauen Dosierung von Medikamenten, Narkosemitteln etc. Zur Überwachung des Ernährungszustandes bei Tumorkranken, Diabetikern, Pat. mit Reduktionskost oder Essstörungen, frisch operierte Pat. Um den Erfolg einer Therapie zu überwachen
  • Zeitpunkt der Gewichtskontrolle bei kranken Menschen bei der Aufnahme eines Pat. (Ausgangswert) vor OP (Berechnungen der Anästhesiedosierung) Je nach Indikation - täglich bis wöchentlich (Vergleichswert)
  • Messbedingungen der Gewichtskontrolle bei kranken Menschen immer die gleiche Waage immer zur gleichen Tageszeit immer die gleiche Kleidung (möglichst wenig) immer vorher die Harnblase entleeren
  • Waagentypen Stehwaage Sitzwaage Bettwaage