Zoologie (Fach) / Hexapoda (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 13 Karteikarten
Kükenthal
Diese Lektion wurde von Eijween erstellt.
- Wie ist der Körper im Allgemeinen organisiert ? Drei Abschnitte : Caput ( Acron + 6 Segmente ), Thorax (3 Segmente) und Abdomen (Telson + 11 Segmente) --> meist auf 6 reduziert 1 paar Antennen 6 Laufbeine 3 Mundgliedmaßen
- Womit ist der Körper umhüllt? und was passiert bei dem Sklerotisieren ? Chitin-Protein-Cuticula Polypeptidketten wurden durch Gerbung zu einem starren-elastischen, drei-demensionalen Gerüst vernetzt Kalk wird nie eingelagert !!!
- Was macht im Allgemeinen den Thorax aus ? drei Segmente: Pro-, Meso-, Metathorax, relativ fest verbunden Wespentaille: 1. Abdominalsegment schließt sich dem Thorax an Jedes Segment besteht aus vier miteinander verwachsenen Teilen ( Cuticula): ventrales Sternum, dorsalen Tergum und seitliche Pleurae
- Allgemeinheiten des Kopfes ? einheitliche Kapsel Antennen vorne auf der Stirn, Tastsinnesorgane, Chemorezeptoren Vom Gehirn aus innerviert Labrum ( Oberlippe) bedeckt Kauwerkzeuge Mandibeln--> kräftige Beißzangen Maxillen, mehrgliedrig und mit Kauladen ausgestattet Labium --> 2. Maxillen der Krebse homolog, unpaar Hypopharynx --> Zunge
- Wie sind die Extremitäten aufgebaut ? Hüftglied Coxa Schenkelring Trochanter Schenkel Femur Schiene Tibia mehrgliedriger Fuß Tarsus + Praetarsus mit zwei Krallen
- Wie sind die Flügel aufgebaut ? zwei paar Flügel, inserieren Meso-, und Metathorax von Adern durchzogen--> Tracheen, Blutlakunen und Nerven
- Verdauungssystem ? Mundhöhle mit Speicheldrüsen ( Labialdrüsen) Oesophagus erweitert zum Kropf Kaumagen, muskulös, mit cuticulären Leisten und Zähnen Mitteldarm: innen mit Drüsenepitel, außen mit Ring und Längsmuskulatur umgeben, mit Blindschläuchen IMMER OHNE Mitteldarmdrüse --> Peritrophische Membran ( außer bei Saft oder Blutsaugenden ) ectodermaler Enddarm bestückt mit Einmündungen von Malpighischen Gefäßen
- Wie ist das Nervensystem aufgebaut ? Strickleitersystem Oberschlundganglion: Protocerebrum (Komplexaugen und Ocellen), Deutocerebrum ( Antennen), Tritocerebrum (Vorderdarm) Frontalganglion --> Zentrum stomatogastrisches Nervensystem Unterschlundganglion, Mundwerkzeuge Hormonale Regulation: Corpora cardiaca, C. allata
- Sinnesorgane ? Lichtsinn: 2 Facettenaugen + 3 Ocellen dazwischen Geruch: Geruchshaare, Riechkegel, Porenplatten Tast : gelenkig befstigte Haarsensillen Geschmack : Mund und Legeapparat Gehör: Haarsensillen und Tympanalorgane
- Blutgefäßsystem ? Tracheensystem--> 1paar Stigmen und Tracheenbüschel pro Segment Tracheenblasen bei guten Fliegern Reduktion des Blutsystems, Herz + Aorta ( Kopfwärts) Ostien akzessorische,pulsierende Organe , um längere Extrimitäten ausreichend zu vesorgen!
- Exkretion? Über Malpighische Organe, feine ectodermale Schläuche Wandzellen nehmen aus dem Mixocoel Exkretstoffe auf, werden zum Darm abgeführt Innen Mikrovillisaum, außen Basallamina, und eine Ring und Längsmuskulatur Fettkörper als Exkretionsorgan + Speicherung von Fetten und Eiweiß
- Gechlechtsorgane ? Weibchen: zwei Ovarien + büschelförmig angeordneten Eiröhren beide seitlichen Eileiter vereinen sich zum unpaaren Ovidukt Receptaculum seminis + Anhangsdrüsen
- Entwicklung? Parthenogenese ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Embyronenteilung Hemimetabolie --> unvollkommen, Larven besitzen gestalt der adulten Tiere Holometabolie --> Vollkommen, Larven durchlaufen Puppenstadium