Latein (Fach) / Vokabeln Interesse Lektion 05 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 36 Karteikarten

Interesse Latein Lektion 5 Lindauer Verlag

Diese Lektion wurde von Luisa2003 erstellt.

Lektion lernen

  • iuxta (Pr„p bei Akk.) neben
  • parvus / parva / parvum KNG-Regel klein
  • multus / multa / multum KNG-Regel viel D: multiplizieren
  • equus, equi (O-Dek.) m Pferd
  • quam? wie? (Ausruf und Frage)
  • ego ich D: Egoist
  • -ne (angehängt) Fragepartikel (bleibt unübesetzt)
  • tam so
  • rursus (Adv.) wieder
  • inquit sagte er (sie, es)
  • desinere, desino, desii, desitum, (kons.-Konjugation) aufhören
  • nos wir
  • scire (i-Konjugation) wissen
  • nondum noch nicht
  • nonne (etwa) nicht? (erwartete Antwort: ja, doch)
  • num etwa? (erwartete Antwort: nein)
  • vos ihr
  • stultus / stulta / stultum KNG-Regel dumm, töricht
  • attentus / attenta / attentum KNG-Regel aufmerksam E: attention
  • romanus, romani (O-Dek.) m Römer
  • romanus römisch E: Roman
  • aqua, aquae (A-Dek.) f Wasser D: Aquarium
  • romam nach Rom
  • ducere, duco, ducis, ducunt (kons.-Konjugation) führen, leiten
  • enim (nachgestellt) nämlich, denn
  • littera, litterae (A-Dek.) f Buchstabe D: Literatur
  • litterae (Pl.), litterarum (A-Dek.) f Buchstaben, Schriften, Brief, Wissenschaften
  • tabula, tabulae (A-Dek.) f Tafel, Brett E: table
  • monstrare (a-Konjugation) zeigen D: demonstrieren
  • legere, lego, legis, legunt (Kons.-Konjugation) lesen, sammeln
  • laborare (a-Konjugation) sich mühen, leiden, arbeiten
  • aquaeductus, aquaeductus (U-Dek.) m Aquädukt, Wasserleitung
  • planities, planitiei (E-Dekl.) f Ebene, Fläche D: planieren
  • asinus, asini (O-Dek.) m Esel
  • in tabula auf einer Tafel
  • arcus, arcus (U-Dek.) m Bogen, Wölbung D: Arkaden