Zoologie (Fach) / Anneliden (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 17 Karteikarten

Allgemeine Infos , Kükenthal

Diese Lektion wurde von Eijween erstellt.

Lektion lernen

  • Allegmeiner Aufbau des Körpers Sekundäre Leibeshöhle ( Coloem) --> durch Dissepimente getrennt Segmentierung oder Metamerie genannt Coloemräume sind paarig
  • Was zeichnet die Coloemräume aus ? Sie sind von einem einschichtigen Coloemepithel ausgekleidet. --> auch alle Organe die im Coloem liegen oder daran angrenzen sind vom Epithel bedeckt. das periphere, die Körperwand auskleidende Epithel wird Somatopleura und das Zentrale den Darm umhüllende Visceropleura genannt In der Leibeshöhlenflüssigkeit flottieren Zellen
  • Wie heißt das Vorderste und das Hinterste "Segment" der Anneliden wissenschaftlich ? a) Prostomium b) Pygidium Sie sind keine Segmente, da ihnen z.B das Coloem fehlt
  • Durch was wird die Körperdecke der Anneliden geschützt ? a) kollagenhaltige Cuticula b) Epidermis ist mit Drüsen gespickt c) die meisten Anneliden besitzen haar- oder hakenförmige Borsten ( aus Chitin und Protein), werden durch Borstenfolikel erzeugt, welche eine einzige Einheit jeweils bilden. Bei den Hirudineen fehlen sie ganz
  • Was ist der Hautmuskelschlauch ? Wozu dient er ? Komplex aus Muskulatur( äußere Ring- und innere Längsmuskelschicht) und Integument aus schräggestreiften Muskeln --> Durch Zusammenspiel aus Muskulatur und Leibeshöhlenflüssigkeit fungiert es zum hydrostatischen Skelett, was gerade grabende Arten demonstrieren
  • Wie ist das Nervensystem der Anneliden aufgebaut ? Strickleiternervensystem Zwei Teile a) Gehirn (Oberschlundganglion und Cerebralganglion) im Prostomium b) paariges Bauchmark
  • Was sind die Nuchalorgane ? bewimperte Areale am Hinterrand des Prostomiums
  • Wie sieht das Blutgefäßsystem der Anneliden aus ? geschlossen Zwei Hauptlängsstämme, über dem Darm --> Rückengefäß, meist kontraktil und treibt Blut nach vorn Bauchgefäß unter dem Darm Seitengefäße versorgen Muskeln, Nephridien etc. meist kontraktil
  • Wie sieht das Blutgefäßsystem der Anneliden aus ? geschlossen Zwei Hauptlängsstämme, über dem Darm --> Rückengefäß, meist kontraktil und treibt Blut nach vorn Bauchgefäß unter dem Darm Seitengefäße versorgen Muskeln, Nephridien etc. meist kontraktil
  • Welche Blutfarbstoffe fungieren als Sauerstofftransport ? Hämoglobin meist, oder das grüne Chlorocruorin vereinzelt auch das violette Hämerythrin
  • Atmungsorgane ? Meist gut durchbluteter Hautmuskelschlauch ansonsten Kiemen
  • Exkretion? Jedes Segment enthält ein paar Metanephridien Beginnen mit Wimpertrichter( Nephrostom) , sitzt dem hinteren Dissepiment auf und öffnet sich in die Leibeshöhle. das anschließende Nephridialkanälchen durchsetzt das Dissepiment und mündet durch etliche Windungen seitlich durch einen Porus nach außen Die Larve besitzt nur ein paar Protonephridien
  • Gonaden? metamer als flächenhafte Bildungen des Couelomepithels angelegt Geschlechtszellen gelangen durch Platzen in die Leibeshöhle und werden durch Genodukte ausgeleitet oder durch die Nephridien
  • Entwicklung der befruchteten Eier? Spiralfurchung Entwicklung erfolgt direkt oder durch Metamorphose. typische Larvenform der Trochophora
  • Was ist die Trochophora Larve ? Freischwimmende Larve hat noch die primäre Leibeshöhle die ersten drei Segmente entstehen simultan restliche Segmente sukzessiv teloblastische Sprossung Mesodermstreifen
  • Was ist die Schizocoelie ? Verdrängung der primären Leibeshöhle durch die schizocoel entstehende sekundäre Leibeshöhle --> aus ihr ensteht Bindegewebesflüssigkeit , Blutgefäßsystem, ECM der Epithelien
  • Wie pflanzen sich die Annelida ungeschlechtlich fort ? Architomie : Fragmentierung in Körperabschnitte Paratomie : Bildung von Tierketten, die dann zu Einzelindividuen zerfallen