AEVO (Fach) / Vorteile und Nutzen der Betrieblichen Ausbildung (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten
Vorteile und Nutzen der Betrieblichen Ausbildung begründen.
Diese Lektion wurde von Taschanoga erstellt.
- Welche drei Arten von Vorteilen (für wen) hat die betriebliche Ausbildung? 1. unternehmerische Vorteile (für das Unternehmen) 2. induviduell Vorteile (für den Auszubildenden) 3. gesellschaftliche Vorteile (für die Allgemeinheit/Gesellschaft)
- Nennen Sie Gründe, warum die betriebliche Ausbildung für Unternehmen sinnvoll ist. 1. Die Unternehmen bilden für ihren Bedarf (qualitativ und quantitativ) aus. 2. Die Mitarbeiter erwerben in der Ausbildung einen breit angelegte berufliche Qualifikation. 3. Die Kosten für die Suche nach geeigneten Fachkräften sind geringer. 4. Die Einarbeitungskosten für neue Mitarbeiter werden gesenkt. 5. Die Gefahr einer Fehlbesetzung wir reduziert. 6. Die Unternehmensorganisation (Altersstruktur, Identifikation, Zusammenarbeit und Entgeltstruktur) wird optimiert. 7. Das Immage des Unternehmens wird gesteigert, da es seiner gesellschaftlichen Verpflichtung nachkommt.
- Stellen Sie die Kosten und den Nutzen der betrieblichen Ausbildung gegenüber. BRUTTOKOSTEN: Personalkosten (Ausbildungsvergütung, SV-Beiträge) Personalkosten des Ausbildungspersonals Anlagen und Sachkosten Sonstige Kosten (z.B. Gebühren) ERTÄGE/NUTZEN: Indirekter Nutzen (z.B. Verringerung der Personaleinarbeitungskosten) direkter Nutzen (z.B. durch die Mitarbeit von Auszubildenden) Die Differenz aus den beiden = NETTOKOSTEN
- Erläutern Sie den Nutzen, den der Auszubildende von der betrieblichen Ausbildung hat. [individuelle Vorteile der betrieblichen Ausbildung] Der Azubi wird behutsam in die Berufs- und Arbeitswelt integriert. Der Azubi erhält eine breit angelegte berufliche Qualifikation. Der Azubi sichert seine wirtschaftliche Existenz und verbessert seine beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Der Azubi wird in einem realitäts- und praxisnahen Lernprozess stärker motiviert und auf die zukünftigen Anforderungen vorbereitet. Der Azubi identifiziert sich mit seinem Beruf und sichert seinen sozialen Stellenwert in der Gesellschaft. Der Azubi erhält ein größeres Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit (Steigerung seines Selbstwertgefühls)
- Beschreiben Sie, warum die Gesellschaft von der betrieblichen Ausbildung profitiert. [gesellschaftliche Vorteile der betrieblichen Ausbildung] Der Staat und die Gesellschaft profitieren im mehrfacher Hinsicht von einem ausgeprägten System der beruflichen Bildung: Senkung der Jugendarbeitslosigkeit Erhöhung des Qualifikationsniveaus Verbesserung der Integration von Jugendlichen in die Berufswelt Erhöhung der beruflichen Flexibilität Kostenverteilung der beruflichen Bildung auf mehreren Säulen Erhöhung der sozialen der Stabilität durch eine Beteiligung der Sozialpartner