4.Kl. HSUl. HSU (Fach) / Römer (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 18 Karteikarten
Stationen der Menschheitsgeschichte
Diese Lektion wurde von plumpbeutelhopper erstellt.
- Woher hat die Steinzeit Ihren Namen? In der Steinzeit stellten die Menschen Werkzeuge und Waffen aus Stein her. So waren Sie im Vorteil bei der Jagd (Speerspitzen aus Stein) und bei der Verarbeitung von Lebensmitteln.
- Was folgte nach der Steinzeit? Die Bronze- und Eiszeit
- Was änderte sich in die Broze-und Eiszeit zur Steinzeit? 2 Beispiele Allmählich gelang es Werkzeuge aus Metall herzustellen, die noch wirkungsvoller waren als die Steinwerkzeuge. Die Menschen wurden sesshaft (Bauern, Ackerbau, Viehzucht)
- Wann begannen die Völker Städte zu bauen? etwas 400 v. Chr.
- Wann entwickelten die Völker die ersten Schriften und welche Völker? etwa 400 v. Chr. entwickelten die Völker die ersten Schriften : -Die Ägypter (Hieroglyphenschrift auf Papyrus) -Die Sumerer (Keilschrift in Stein und gebranntem Ton) - Die Griechen - die Römer
- Wann zerbrach das römische Reich? Die Römer eroberten die Ägypeter und Griechen und übernahmen viel aus deren Kulturen. Das römische Reich zerbrach 476 n. Chr . und das Mittelalter begann.
- Wann ist der Beginn des Mittelalters? 476 n. Chr. als das römische Reich zerbrach
- Wie lange dauerte das Mittelalter? ca. 1000 Jahre
- Welche Zeit gehört zum Mittelalter? - Ritterzeit - Zeit der Burgen
- Wann beginnt die Neuzeit? Was weißt du von der Neuzeit? - um 1500 n. Chr. - In diese Zeit fällt die Entwicklung von MAschinen, die den Menschen die Arbeit sehr erleichtern
- Wann beginnt das Jahr O ? Mit der Geburt Christi ! Wir müssen bei Zeitangaben immer angeben, ob etwas vor oder nach Christi Geburt geschah
- Von wo aus gründeten die Römer ihr Reich? von Rom aus
- Welche Länder eroberten die Römer nach und nach? - Italien -Spanien - Nordafrika -Griechenland - all die anderen Mittelmeerländer - nach Norden hin bis zur Donau, entlang des Rheins bis nach Britannien
- Wann war das Römische Reich am größten und wie viel Menschen umfasste es? ca 100 n. Chr. war das römische Reich am größten mit ca. 30 Millionen Menschen
- Wann wurde laut Sage Rom gegründet und von wem? 753 v. Chr. wurde Rom gegründet von den Zwillingsbrüder Romulus und Remus
- Wo lebten die Reichen Römer und wo die ärmeren Leute? Die reichen Römer lebten in 1- oder 2-stöckigen Häusern, während die ärmeren Römer in Reihenhäusern oder Mietskasernen wohnten.
-
- Wie nannte man das Wasserversorgungssystem der Römer? Aquädukte 11 Aquädukte lieferten tägl. 900 Millionen Liter Wasser
- Welche Sprache sprachen die Römer? Latein