Diagnostik (Fach) / ICD - 10 Ka.2, paranoide Schizophr. F20.0 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 1 Karteikarten
paranoide Schizophrenie
Diese Lektion wurde von AnjaTemplin1 erstellt.
- Diagnostik nach ICD 10 Mind. 1 eindeutiges Symptom aus: 1. Gedankenlautwerden, G.eingebung, G. entzug, G.ausbreitung 2.Kontrollwahn, Beeinfl.wahn, Gefühl des Gemachten:Körper-od. Gliederbew., Gedanken od. Tätigkeiten od. Gefühle 3. Kommentierende Stimmen andere Stimmen, die aus einem Teil des Körpers kommen. 4. Anhaltender unangemessener od. bizarrer Wahn (Z.B. relig. Persönlichkeit, das Wetter kontrollieren zu können...) Symptome aus mind. 2 der folgenden Gruppen: 5. Halluzinationen jed. Sinnesmodalität begleitete von Wahngedanken.. 6. Gedankenabreißen, od. Einschiebung in den Gedankenfluss, führt zu Zerfahrenheit, Danebenreden od. Neologismen 7. Katatone Symptome wie Erregung, wächserne Biegsamkeit, Negativismus, Mutismus, Stupor, Haltungsstereotypien 8. Negative Symptome: Apathie, Sprachverarmung, verflachte Affekte, sozialer Rückzug, verminderte Leistung. Bei der paranoiden Schizophrenie, die häufigste Schizophrenieform, stehen paranoide Wahnvorstellungen im Vordergrund. Meist akustische Halluzinationen und andere Wahrnehmungsstörungen: Stimmung, Antrieb, Sprache, Katatonie nicht im Vordergrund. Oft: Verfolgungswahn, Kontrollwahn, Beziehungswahn, Sendungswahn, bedrohliche Stimmen, die Befehle geben, nichtverbale akustische Hallus (Akoasmen: Pfeifen, Brummen, Lachen). Geruchs-od. Geschmackshallus, Körperhallus. Differentialdiagnose: Epilept. u. drogeninduzierte Psychosen ausschließen, Kulturbesonderheiten berücksichtigen. Ausschluss: Paranoia (F 22.0), paranoider Involutionszustand (F 22.8) Dazugeh. Begriffe: paraphrene Schizophrenie, Paraphrenie