Strafrecht AT (Fach) / Schemata (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten
20/5-21-22-24-28-5/6-22/6
Diese Lektion wurde von krokerma erstellt.
- UnUD: Schema I. Tun oder Unterlassen II.a) TB, objektiver 1.Taterfolg 2. Nichtvornahme der gebotenen Handlung trotz physischer Abwehrmöglichkeit 3.Kausalität 4. Garantenstellung: - rechtliche Verpflichtung - enge Lebens- und Gefahrgemeinschaft - frewillige Übernahme von Schutz- und Beistandspflichten -Ingerenz 5. Entsprechungsklausel 6. Objektive Zurechnung( inklusive Garantenstellung begründeter Umstände) III.RF: rechtfertigende Pflichtenkollision IV.Schuld: Unzumutbarkeit normgemäßen Verhaltens
- Fahrlässiges Begehungsdelikt: I. a)Taterfolg b) Kausalität c) Objektive Sorgfaltspflichtverletzung bei objektiver Vorhersehbarkeit des Erfolgs d) Objektive Zurechnung - Pflichtwidrigkeitszusammenhang (str.) - Schutzzweckzusammenhang - Eigenverantwortlichkeitsprinzip( inklusive Dritter) III. a)Subjektive Sorgfaltsverletzung bei - individueller Vorhersehbarkeit - individueller Vermeidbarkeit des Erfolgs(str.) Entschuldigungsgrund: Unzumutbarkeit normgemäßen Verhaltens