Terminologie (Fach) / Lektion 4 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 64 Karteikarten
der Körper
Diese Lektion wurde von speedy88 erstellt.
- das Schulterblatt scapula
- die Wirbelsäule, der Dorn, die Gräte spina rhachis gr. rhachios pl.
- das Schienenbein tibia
- die Wade sura
- das Schlüsselbein clavicula
- die Rippe costa
- die Leister, der Kamm crista
- die Hüfte coxa
- das Wadenbein fibula
- die Kniescheibe patella
- der Wirbel vertebra
- die Elle ulna
- der Oberarm brachium brachii
- die Brust pectus lat. stethos gr.
- der Fuß die Füße des Fußes pes pedi pedis
- der Knochen os ossi
-
- die Zunge lingua
- das Großhirn cerebrum
- die Drüse glandula
- der Harn urina
- die Scheide vagina
- die Vorsteherdrüse prostata
- die Gewebeschicht tunica
- die Blase vesica
- das Brustfell, Lungenfell pleura
- die Schuppe squama
- die Lederhaut sclera
- die Knochennaht sutura
- Gelenk articulatio
- die Harnröhe urethra
- die Gelenkschmiere synovia
- das Ohr auris
-
- Bindegewebshülle fascia
- das Lungenbläschen alveolus
- das Gesicht fascies
- der /die Lymphknoten Knoten/Flüssigkeit Nodus LymphoideusNodi Lymphoidei
- der Nacken nucha
- der Nerv nervus
- die Gebärmutter uterus
- Lende lumbus
- der Nabel umbilicus
- der Zellkern nucleus
- der Nervenstrang/Gewebestrang funiculus
- Handwurzel Fußwurzel carbus tasus
- das Geschwür ulcus ulcera
- Magen ventriculus
- die Niere ren lat. nephros gr.
- der Finger die Zehe digitus
- der Darm intestinus lat. enteron gr.
- der Luftröhrenast bronchus
-