Bereicherungsrecht (Fach) / Leistung an einen Nichtberechtigten, § 816 II BGB (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten

def

Diese Lektion wurde von Bockfuss erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Nenne die Voraussetzungen des § 816 II BGB! I. Leistung an einen NichtberechtigtenII. Wirksamkeit gegenüber dem Berechtigten
  • Definiere Leistung i.S.v. § 816 II BGB! Bewusste und bezweckte Mehrung fremden Vermögens (wie bei § 812 I 1 1. Fall BGB).
  • Wann ist jemand "Berechtigter" i.S.v. § 816 II BGB? Wenn er Forderungsinhaber ist.
  • Nenne zwei Fallgruppen, in denen die Leistung an den Nichtberechtigten dem Berechtigten gegenüber wirksam sein kann! - Schuldnerschutzvorschriften im Abtretungsrecht, §§ 407 ff. BGB- Legitimationspapiere, § 808 BGB
  • Kann der Forderungsinhaber die Leistung an den Nichtberechtigten konkludent genehmigen? Ja, und zwar durch das bloße Herausgabeverlangen gegen den Nichtberechtigten.
  • Was ist die Rechtsfolge des § 816 II BGB Herausgabe des Geleisteten.