BWL (Fach) / Kommunikationspolitik (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten

Kommunikationspolitik

Diese Lektion wurde von Naddy1812 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Kommunikationspolitik - was ist das? Die Kommunikationspolitik zielt darauf ab, das UN, seine Produkte und die Marke bekannt zumachen, indem es den Zielgruppen entscheidungsrelevante Informationen übermittelt. Ein weiteres Ziel ist der Aufbau eines positiven Unternehmensimage
  • Welche Werbungen gibt es - und in welcher Phase des PLZ werden sie angewendet Einführungswerbung --> Einführungsphase: Produkt bekannt machen Bedürfniss wecken neue Märkte erschließen neue Kunden gewinnen Expansionswerbung --> Wachstumsphase: Bekanntheitsgrad der Produkte erhöhen Vergrößerung des Markanteils Werbeausgaben sinken, wegen Mund-zu-Mund-Propaganda Stabilisierungswerbung --> Reifephase Erhöhung der Werbeausgabe, da durch hohe Umsätz Konkurrenten auf den Markt kommen Konkurrenz abwehren Marktanteil ausbauen / stabilisieren Verteidigungswerbung --> Sättgigungsphase hohe Werbeausgaben zur Erhaltung der Marktanteile zunehmende Konkurrenz Preisanhebung nicht möglich Erinnerungswerbung --> Degenerationsphase Produkt bei Kunden in Erinnerung bringen Werbung sinnvoll, wenn Degenerationsphase verlängert werden soll