technologie (Fach) / Viernstein (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 15 Karteikarten
better your best
Diese Lektion wurde von Stuartine0405 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Grundoperationen...Trennen von Stoffen Mechanisch............sedimentieren, filtrieren, auspressen, zentrifugieren, zerkleinern, sieben, klassieren, sortieren, flotieren, dialysieren elektromagnetisch....elektroabscheiden, magnetscheiden, elektroscheiden, Elektrodialyse, Elektroosmose, Elektrophorese Thermisch....kondensieren, verdampfen, kristallisieren, trocknen, destillieren, extrahieren, sorbieren
- Porenweite bei Sterilfiltration 0,22/ 0,2 mikrometer
- Beispiele für Anwendung von Zentrifugation Siebzentrifuge Vollmantelzentrifuge Schälzentrifuge Ringkammerseperator Dekanter Röhrenzentrifuge
- Fließverhalten drei verschiedene Grundtypen der Strukturvoskosität pseudoplastisches Fließverhalten dilatantes Fließverhalten plastisches Fließverhalten bei ideal viskosem System: Newton´sches Fließverhalten
- Viskosimeter Kapillarviskosimeter Kugelfallviskosimeter Rotationsviskosimeter.....Zylinder/Becher oder Kegel/Platte oder Platte/Platte
- Reinstwasser-Verfahrensschritte Enthärtung Revers-Osmose Mischbett-Ionenaustauscher Aktivkohle Kiesel-Ex Spezial-Ionenaustauscher Adsorberharz Membran-Filtration UV-Bestrahlung Ultrafiltration
- disperse Phase flüssig Mittel Gas Aerosol, Tröpfchenaerosol, Nebel
- disperse Phase fest Mittel Gas Aerosol, Feststoffaerosol, Rauch
- disperse Phase gasförmig Mittel flüssig Schaum
- disperse Phase gasförmig Mittel fest fester Schaum
- disperse Phase flüssig Mittel Flüssigkeit Emulsion
- disperse Phase flüssig Mittel Feststoff feste Emulsion
- disperse Phase fest Mittel Flüssigkeit Suspension
- disperse Phase fest Mittel Feststoff Gemenge
- Emulsionen Emulsionen sind mehr oder weniger dickflüssige, zur äußerlichen oder innerlichen Anwendung bestimmte Arzneizubereitungen, die ein feindisperses System von zwei miteinander nicht mischbaren Flüssigkeiten darstellen.