Zimmerer (Fach) / 1.2.1 Allgeimene Fragen und Aufgaben zur Decke (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 7 Karteikarten
lernen
Diese Lektion wurde von themanndennis1994 erstellt.
- 1.Welche Deckenkonstruktionsarten kennen Sie ? - Gewölbe, gewölbeartige Konstruktion - Decken in Holzbauweise (Balkendecken, Brettstapeldecken) - Massivdecken aus Stahlbeton ( Ortbeton, Filigrandecken) - Stahlträgerdecken
- 2. Erläutern Sie Herrn Weiß die allgemeinen Anforderungen, die an Decken gestellt werden. - Lastaufnahme und Lastabtragung - Schallschutz -Brandschutz (Als Flachdach zusätzlich: Feuchteschutz und Wärmeschutz)
- 4. Erklären Sie Herrn Weiß den Vorteil von Plattenbalken-, Rippen- und Kassettendecken gegenüber Plattendecken. -Überbrückung größerer Spannweiten - Materialeinsparung - Geweichtsreduzierung, geringere Belastung anschließender Baustelle
- 5. Die Herstellung von Rippen- und Kassettendecken erfordert einen enormen Schalungsaufwand. Zeigen Sie auf, wie der Schalungsaufwand reduziert werden kann. Die Verwendung von Füllkörpern vereinfacht die Schalarbeit.
- Welche Last muss eine Decke zusätzlich zu der Eigenlast noch aufnehmen? - Verkehrslast: sie ist von der Art und der Nutzung des Gebäudes abhängig ( vgl. Wohnhaus, Lagergebäude).
- 7. Überzeugen Sie die Familie Weiß mit Argumenten, die für eine Geschossdecke in Holzbauweise sprechen. - geringe Eigenlast - sichtbare Holzbalkenkonstruktion möglich, Deckenansicht fertig - schneller, trockener Einbau -keine Einschalarbeiten
- 8. Nennen Sie zwei Arten von Holzdecken. 1. Holzbalkendecke 2.Brettstapeldecke