Praxa_Datenschutz und Datensicherung (Fach) / Datensicherung und Datenschutz (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 23 Karteikarten
Datensicherung-Datenschutz
Diese Lektion wurde von tati2510 erstellt.
- Alle Verfahren, die gegen die Verfälschung, oder den Verlust von Daten dienen. Datensicherung
- Alle Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten vor missbräuchlichen Verfahren Datenschutz
- In welchem Gesetz ist der Datenschutz geregelt? Bundesdatenschutzgesetz
- 3 Maßnahmen der Datensicherung Organisatorische Maßnahmen Technische Maßnahmen Programmtechnische Maßnahmen
- Großvater - Vater - Sohn - Prinzip Datensicherung mit Datenträgern Am ersten Tag wird der ertste Datenträger beschrieben (Großvater) Am zweiten Tag wird der zweite Datenträger beschrieben (Vater) am dritten Tag wird der dritte Datenträger beschrieben ( Sohn) Am vierten Tag wird der erste Datenträger wieder beschrieben - Beim Datenverlust, hat der Arzt immer 2 Funktionsfähige Kopien
- Zutrittskontrolle Unbefugten wird der Zutritt zu Räumen verwehrt, in denen Daten verarbeitet oder gespeichert werden.
- Überwachungsprotokoll Ein Programm, das festhält, welcher Anwender, zu welcher Zeit, was am PC gemacht hat.
- Raumschutz Computer sind so aufgestellt, dass zu hohe Temperaturen oder die Einwirkung von Magneten nicht für die Computer gefährlich werden können.
- Datenträgertransport Es wird genau festgelegt, wer welche Datenträger transportieren darf.
- Was gehört zu den Hauptaufgaben eines Datenschutzbeauftragten? 3 Überwachung der ordnungsgemäßen Anwendung der Computer und Computerprogramme. Kontrolle, dass nur Befugte Umgang mit den in einer Arztpraxis anfallenden Daten haben. Überwachung der Patientenrechte, hinsichtlich ihrer Daten.
- Organisatorische Maßnahmen Erstellung von Sicherungskopien Zutrittskontrollsystem Überwachungsprotokoll Datenschutzbeauftragter Raumschutz
- Organisatorische Maßnahmen 5 Erstellung von Sicherungskopien Zutrittskontrollsystem Überwachungsprotokoll Datenschutzbeauftragter Raumschutz
- technische Maßnahmen 3 Türsicherung Alarmanlage Schlüsselschalter
- programmtechnische Maßnahmen 6 Benutzerkennung und Passwortverfahren Plausibilitätskontrolle Zugriffskontrolle Zugangskontrolle Kopierschutz Virenschutz
- Zugriffskontrolle Der Zugriff kann nur auf solche Daten erfolgen, für die der Benutzer eine Berechtigung hat.
- Zugangakontrolle Legt durch ein Passwort fest, wer sich einloggen kann, auf welche Daten man Zugriff hat und was man mit den Daten machen kann.
-
- Virenschutz Sucht und löscht automatisch Viren. Regelmäßig aktivieren.
- Über welche 2 Eigenschaften muss ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter verfügen? Kenntnisse über die technischen Gegebenheiten. Kenntnisse über die rechtlichen Regelungen
- Plausibilitätskontrolle Sicherstellung, dass keine unlogischen Daten in den Computer eingegeben werden können.
- In welchem Gesetz sind die Pflichten zum Datenschutz geregelt? 4 Musterberufsordnung für die deutschen Ärztinnen und Ärzte. Zulassungsverordnung für Vertragsärzte Strafgesetzbuch SGBV
- personenbezogene Daten Daten die eindeutig einm bestimmten Menschen zugeordnet sind.
- Welche Rechte haben die Patienten hinsichtlich ihrer Daten? 5 Berichtigung der Daten, wenn unrichtig Löschen der Daten, wenn unrichtig (ausnahme:Verdachtsdiagnosen) Sperrung der Daten (wenn unklar, ob Daten zutreffen oder nicht) Recht auf Einsichtnahme (schriftlich) Genehmigung der Datenweitergabe
- Welche Strafe droht bei Verletzung der Schweigepflicht? Arzt und MFA Arzt: Strafrechtliche Folgen: Freiheitsstrafe, Geldstrafe, Schadensersatz MFA: arbeitsrechtliche Konsequenz: fristlose Kündigung, Schadensersatzansprüche können vom Arzt auf die Helferin übertragen werden.