Funktionelle Anatomie (Fach) / Muskelschlingen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 16 Karteikarten

div.

Diese Lektion wurde von anitomi erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Streckschlinge: +Ü   Rückenstrecker lumbal M. gluteus maximus Beinbeuger Hyperextension - Aufrollen
  • Beugeschlinge: +Ü   Bauchmuskulatur, M. Iliopsoas, M. rectus femoris Sit Ups
  • Streckschlinge Beine: +Ü M. quadriceps femoris, Gesäßmuskulatur, Wadenmuskulatur (Achtung: eigentlich Beuger im Sprunggelenk)     zB. Kniebeuge od. Beinpresse    
  • Beugeschlinge Beine +Ü   M. Iliopsoas, Kniebeuger (Hamstrings, M. gastrocnemius, ...) Schienbeinmuskulatur (Achtung: eigentlich Strecker im oberen Sprunggelenk) Seilzug Beuger - einbeinig
  • horizontal drückende Muskelschlingen Oberkörper (Schultergelenk, Ellbogen): +Ü M. deltoideus (vorderer Anteil) Brustmuskulatur (v.a. M. pectoralis major, …), M.triceps brachii Bankdrücken
  • horizontal ziehende Muskelschlingen Oberkörper: +Ü  „oberer Rücken“ (M. Trapezius, Mm. rhombiodei), M. biceps brachii, M. deltoideus (hinterer Anteil) Horizontales Rudern
  • vertikal drückende Muskelschlinge Oberkörper: +Ü   M. trapezius (oberer Anteil), M.deltiodeus (mittlerer Anteil), M. triceps brachii Nackendrücken
  • vertikal ziehende Muskelschlinge Oberkörper: +Ü M. latissimus dorsi, M. trapezius (unterer Anteil), M. biceps brachii Latziehen
  • Was sind Muskelschlingen? Muskeln oder -gruppen die zusammenwirken um eine einzelne Bewegung auszuführen.
  • Warum ist es sinnvoller gezielt Muskelschlingen zu trainieren als einzelne Muskeln?  Da bei sportlichen Bewegungen meist mehrere Muskelgruppen in Form einer speziellen Muskelschlinge aktiviert werden.
  • Wofür sind die wichtigsten Muskelschlingen von entscheidender Bedeutung? Alltagsmotorik für die meisten Sportarten
  • Was ist der Vorteil des Schlingentrainings? Funktionelle (zusammenhängende) Übungen der wichtigsten Muskeln mit relativ wenig Übungen.
  • Wann ist ein ergänzendes Training von einzelnen Muskeln notwendig? Nur in besonderen Fällen (z.B nach Verletzungen, OP´s, bei muskulären Dysbalancen, sportartspezifischen Spezialtraining usw.).
  • Welche Arten von Schlingen gibt es? Streckerschlingen Beugeschlingen Schlingen bei rotatorischen Bewegungen statische Muskelschlingen  
  • Wofür sind die statischen Muskelschlingen vonnöten? Fixiert den Körper bzw. die zentral gelegenen Gelenke: damit werden bestimmte Bewegung „peripher“ überhaupt erst möglich
  • Nenne 3 Muskelschlingen, ihre Muskeln und eine Übung (+ Alltagsbewegung): Vertikal drückend = Nackendrücken M. trapezius (oberer Anteil), M.deltiodeus (mittlerer Anteil), M. triceps brachii Etwas Schweres auf den Kasten stellen; Vertikal ziehend = Latziehen M. latissimus dorsi, M. trapezius (unterer Anteil), M. biceps brachii Etwas Schweres vom Schrank nehmen; Streckschlinge = Hyperextension/Aufrollen Rückenstrecker lumbal M. gluteus maximus Beinbeuger Aus der liegenden Position aufsetzen