Veterinärmedizin (Fach) / Blutanatomie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 7 Karteikarten
Blutanatomie
Diese Lektion wurde von Sarah5 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Thrombozyten 250'000 / μl Hyalomer & Granulomer Integrine & Glykoproteine zirkulieren ca 10d im Blut aktiviert durch vWF prod. Wachstumsfaktoren: PDGF
- Leukozyten Granulozyten, Monozyten, Lymphozyten v.a in Lamina propria der Schleimhäute und in lymphatischen Organen
- Neutrophile 3-4 Segmente weniger als 1d im Blut aktiviert durch TNF & IL-1 angeborene Immunabwehr Abtöten Bakt durch: oxidativen Burst, NO & Inhaltsstoffe der Granula
- Eosinophile meist 2-segmentig in Schleimhäuten von GIT & Aspirationstrakt gelockt durch Eotaxin Sekretion von Arachidonsäurederivaten & Granula-Inhalt Bei Wurmparasiten & Allergien wichtige Rolle
- Basophile enthalten Heparin & Histamin v.a im Blut, und ähnliche Funktion wie Mastzellen sekretieren Arachidonsäurederivate, IL-4 (TH-2 fördernd)
- Monozyten reifen zu Makrophagen gehören zu MPS (mononukleäres Phagozytensystem) Freisetzung Zytokine (TNF, IL-1 -> Neutrophile) setzen Wachstumsfaktoren frei: EGF, PDGF, bFGF setzen IFN-γ frei (ein Glykoprotein) können zu Risenzellen fusionieren -> Fremdkörperriesenzelle
- Lymphozyten B-Zellen, T-Zellen, NK-Zellen Emigration v.a in postkapilläre Venulen ICAM-1 -> Adhäsionsfaktor Diapedese möglich durch weiteren Adhäsionsfaktor (PECAM) oder wird einfach durchgezogen durch BL