Schuldrecht (Fach) / Lektion 3 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten

Schuldrecht

Diese Lektion wurde von cafpow erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Hauptforderung Hauptforderung nenn man die Forderung, die der Aufrechnende tilgen will
  • Subjektive Unmöglichkeit Liegt vor, wenn die Herbeiführung des Leistungserfolgs für den Schuldner unmöglich ist, jedoch für mindestens einen Dritten möglich
  • Abrtetung (Zession) Abtretung ist ein zwischen altem und neuen Gläubiger geschlossener Vertrag, durch den bisherigen Gläubiger (Zedent) seine Forderung gegen den Schuldner auf den neuen Gläubiger (Zessionar) überträgt (§ 398)
  • Austauschtheorie (Surrogationstheorie) Danach erbringt der Gläubiger der unmöglich gewordenen Leistung weiterhin seine Gegenleistung und verlangt Schadensersatz wegen der gesamten ausgebliebenen Gegenleistung
  • Vertrag zugunsten Dritten (Namen der Verhältnisse) Deckungsverhältnis: Versprechenden und Versprechensempfänger Valutaverhältnis: Versprechensempfänger und Dritten