WSFP - Großhandel (Fach) / 18. Fragen für die Lehrabschlussprüfung - Einteilung von Waren (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
Fragenkatalog zur Lehrabschlussprüfung
Diese Lektion wurde von grosshandel erstellt.
- Welche Arten von Waren kennen Sie? Eigentliche Waren (Sachgüter): haben einen Gebrauchs- oder Verbrauchswert Uneigentliche Waren: haben keinen Stoffwert, z. B.: Wertpapiere, Patente
- Welche Eigenschaften müssen Waren für den Handelsverkehr aufweisen? Waren müssen Eigenschaften aufweisen wie z. B.: Transportfähigkeit, Lagerfähigkeit, Teilbarkeit, Vertretbarkeit (Fungibilität).
- Nach welchen Kriterien können eigentliche Waren eingeteilt werden? Nach dem Grad der Bearbeitung in Rohprodukte Halberzeugnisse Fertigerzeugnisse Nach dem zeitlichen Bedarf in Waren mit ständigem Bedarf Waren mit fallweisem Bedarf Nach dem Umfang des Bedarfes in Massenartikel Spezialartikel Nach dem Verwendungszweck in Produktionsgüter Konsumgüter