AOW Buch (Fach) / Kap.8 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten

Teamarbeit

Diese Lektion wurde von pazznr82 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Definition Gruppe Gemeinsame Ziele Gemeinsamer Arbeitsauftrag Rollenverteilung Regeln, Normen, Werte Gruppen Kohärenz
  • Motivationsgewinne im Team Mere presence Social Labouring Social Compensation
  • Was bedeuten Social Faciliation und Social Impairement? Mere Presence Social Faciliation: Verrichtet man einfache Arbeit in Anwesenheit anderer ist die Arbeitsleistung und Arbeitsmotivation höher MA haben Blickkontakt mit anderen Kollegen (keine Zusammenarbeit) wirkt anregend, aktivierend, konkurrierend (positive Selbstdarstellung, dass man ein fleißiger Arbeiter ist) z.B. Fabrik, Großraumbüro Gegensatz bei komplexen Aufgaben: Social Impairement Unvorteilhaft bei kreativen Büros, komplexe Aufgaben
  • Vorteile der Gruppe im Gegensatz zur Einzelperson bei der Infoverarbeitung Es werden mehrere Gedächtnisse verwendet "Transaktive Gedächtnis" Vorteil: Schnellere und systematischere Infoverarbeitung lernen aus Rückmeldungen besser Ursache: Systematischere Auseinandersetzung mit Informationen
  • Was ist Groupthink? Merkmale Welche Bedingungen begünstigen die Entwicklung von Groupthink? ist ein Denkmodus, in den Personen verfallen, wenn sie Mitglied einer hoch kohäsiven Gruppe sind und die Motivation, alternative Wege übertönt wird durch Einmütigkeit Merkmale:Selbstüberschätzung, Engstirnigkeit, Uniformitätsdruck Risiken bei: Gatekeepern: Filtern Infos vor, damit der Vorstand nur wichtige Infos erhält Gruppe schottet sich somit mit wichtigen Infos ab  Homogentität der Gruppe in Einstellung gleicher sozialer Hintergrund
  • Motivationsverluste in einer Gruppe Sozialer Müßiggang, unbewusstDieser Effekt ist in westlichen Kulturen stärker als in östlichen Soziale Angstscheint dem Mere Effekt zu widersprechenPersönlichkeitsunterschiede Trittbrettfahrer, bewusst, abhängig von GruppengrößeAnnahme, dass die eigene Leistung unwichtig, überflüssig sei Sucker Effekt Soldatentum, ähnelt Social Labouring
  • Teamdesign: Homogene vs. heterogene Teamdesigns? Vor- und Nachteile Homogene Teamdesigns Vorteile: Schnellerer Entscheidungsprozess, bessere Kommunikation höhere Gruppenkohäsion und Zufriedenheit Nachteile Gefahr des Groupthink weniger kreativ, innovativ Heterogenes Teamdesign Vorteile Kreativer, innovativer Nachteile langsamere Entscheidungsprozesse geringerer Gruppenkohäsion und Zufriedenheit
  • jj ll
  • Nachteile von Gruppenarbeit gegenüber Einzelarbeit 2 theoretische Ansätze koordinative Einbußen motivationale Einbußen diffuse Einbußen (Trittbrettfahrer, Sozialer Müßigang; ein Gruppenmitglied fühlt sich nicht verantwortlich) Ringelmann Effekt Effekt der Gruppengröße  Wissen um Ergebnisse
  • Gestaltungsfaktoren der Gruppenarbeit Gruppenzusammensetzung: komplementäres, heterogenes, überlappendes Wissen Gruppenentlohnung Aufgabengestaltung: Job Characteristic Models Kriterien Trainingsmaßnahmen als Vorbereitung für Gruppenarbeit Erlernen von Problemlösetechniken und Kreativitätstechniken