Ökologie (Fach) / Altfragen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 13 Karteikarten

Grundlagen der Ökologie

Diese Lektion wurde von vickynico erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • - Wie beeinflusst die Überfischung das Fisch-Räuber-Beute-Schema? (macht es komplexer, weniger komplex, ….) => macht es weniger komplex, da wichtige Elemente der Nahrungskette entnommen werden??   ALTERED ECOSYSTEM STRUCTE AND FUNCTION
  • - Wie viel % vom Süßwasser sind Gletscher? 68.7%
  • - Warum ist die Ökologie eine empirische Wissenschaft? (Weil sie jung ist, weil sie von Sir Karl Popper begründet wurde, weil sie auf Erfahrungs- oder(!!) Beobachtungswerten basiert, …) => Sie beruht auf Erfahrungs- oder Beobachtungswerten (Hypothesis->Hypothesis rejection or Hypothesis confirmation)
  • - Wodurch wird Konvektion ODER!! Diffusion erzeugt? (Brown’sche Teilchenbewegung, ….) => Konvektion: Gravitation, Druck, Temperatur...   Diffusion: Brown’sche Molekularbewegung (random walk)
  • - Klima-Frage sinngemäß: Was schließt man daraus, dass mehr langwellige Strahlung von der Erde abgegeben wird als kurzwellige aufgenommen wird? => Kurzwellige Strahlung ist energiereicher als langwellige.   The wavelength of radiation emitted by an object is a function of its temperature. Die Erde gibt mehr langwellige Strahlung ab, weil sie nicht so heiß ist wie die Sonne kurzwellig = Temp hoch --> Sonne 5800 grad langwellig = TEmp niedrieg --> Erde 15 grad   Emittierung Tag und Nacht?
  • - Warum sinkt die Temperatur mit der Höhe? => Luftdruck sinkt => kinetische Energie sinkt =>Radiation der Erde nimmt ab
  • - Was bewirkt die ca. 4°C-Dicte-Anomalie des Wassers? (Dass Seen im Winter zufrieren, dass sie nicht zufrieren, dass Flüsse früher-oder-später zufrieren als Seen, dass das Wasser in Seen zirkuliert, …) => Es entstehen Temperaturschichten (Epilimnion, Thermokline, Hypolimnion), wobei die unterste Schicht (Hypolimnion) meistens um die 4°C hat, da das Wasser bei dieser Temperatur die höchste Dichte hat und sich somit unten absetzt.  
  • - Was ist die Thermokline? (Temperatursprungschicht im Wasser, ….) => mittlere Temperaturschicht in einem See, in der ein rapider Temperaturabfall zu bemerken ist (im Sommer)
  • - Was ist der Leaf-Area-Index? => (total leaf area)/(projected ground area)=LAI (Leaf Area Index)   Also je dichter das Blattwerk, desto größer der LAI-> weniger Licht kommt bis zum Boden
  • - Frage zu Bodenschichten … => Bodenaufbau: Organic layer: organisches Material aus teilweise zersetzten Pflanzenteilen Topsoil: feinstrukturiertens mineralisches Material durchmischt mit zersetztem organischem Material Subsoil: Mineralpartikel (Lehm, Salze, Steine...) Lockeres Gestein
  • - Redfield-Ratio: => beschreibt das Verhältnis von Phosphor, Stickstoff und Kohlenstoff in matitimem Phytoplankton P:N:C=1:16:106
  • - Eine Frage zum Oberflächen-Volumen-Verhältnis … =>Das Oberflächen – Volumen Verhältnis sinkt mit steigendem Volumen
  • - Was ist Zoochorie? => Ausbreitung von Sporen durch Tiere Endozoochorie (Sporen werden gefressen und wieder ausgeschieden- z.B.: Kirsche) Epozoochorie (Sporen haften an der Körperoberfläche- z.B.: Distel)