Stoffwechsel (Fach) / Biochemie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten

aldfsdfsfs

Diese Lektion wurde von fela27 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Thiamin B1; Cofaktor = Thiaminpyrophosphat
  • Riboflavin B2; Cofaktor = FAD
  • Niacin B3; Cofaktor = NAD+
  • Pantothenal B5; Cofaktor = Coenzym A
  • Pyridoxin B6; Pyridoxalphosphat
  • Vitamin B12 Cofaktor = Cobalamin
  • hochstabilisierende Reste >20h Ala, Cys, Gly, Met, Pro, Ser, Thr, Val
  • destabilisierende Reste ~2-30min Arg, His, Ile, Leu, Lys, Phe, Trp, Tyr
  • Bilanz Harnstoffzyklus CO2 + NH4 + 3ATP + Aspartat + 2H2O ---> Harnstoff + 2ADP + 2 Pi + AMP + PPi + Fumarat
  • Entkoppler Substanzen, die die Membran für Protonen durchgängig machen, jedoch den Eltekronenfluss unbeeinflusst lassen, verhindern die ATP-Synthese. Sie entkoppeln also den respiratorischen Elektronentransport von der ATP-Synthese, z.B. Dicumarol. Hydrophobe Moleküle mit dissoziierbarem Proton. Sie nehmen im Intermembranraum Protonen auf, transportieren sie in die Matrix und dissipieren so den pH-Gradienten. Folgen in Zelle: Erhöhung d. Atmungsrate, vermehrter O2-Verbrauch und NADH Oxidation. Wärmefreisetzung, Verlust der Atmungskontrolle.