Fußpflege (Fach) / Dermatologie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 44 Karteikarten

Fußpflege

Diese Lektion wurde von Elaa erstellt.

Lektion lernen

  • Was ist eie Bursitis?   Entzündung des Schleimbeutels
  • Welche Primäreffloreszenzen gibt es + lat.?   Makula-Fleck, Papula-Knötchen, Nodus-Knoten, Urtica-Quaddel, Vesicula-Bläschen, Bulla-Blase, Pustula-Pustel,
  • Welche Sekundäreffloreszenzen gibt es + lat?   Squama-Schuppe, Crusta-Kruste, Cicatrix-Narbe, Rhagade-Schrunde, Erosion-Abschürfung, Excoratio-untere Hautschicht tiefer als Ersion, Pustula-Pustel
  • Was ist Psoriasis und an welchen Stellen tritt sie bevorzugt auf?   Schuppenfelchte - Knie, Ellbogen, Kopf
  • Welche Nagelveränderungen gibt es bei der Schuppenflechte?   Tupfelnägel, Krümelnägel, Ölfleck
  • Was ist eine Blase?   Eine Ansammlung von Wasser, od. Blut, od. Eiter, od. Lymphe zwichen Oberhaut ud Lederhaut
  • Was ist eine Erosion?   Abschürfung
  • Was ist eine Narbe?   ein faserreiches Ersatzgewebe als Endzustand der Wundheilung
  • Welche Viruserkrankungen der Haut kennen sie?   Warzen, Herpes, Windpocken, Gürtelrose
  • Welche gutartigen Hauttumore kennen sie?   Blutschwäme, Stielwarzen, Alterswarzen
  • Was ist eine Follikulitis?   Entzündung des Haarfollikels
  • Welche Arten von Pilzen erzeugen Hauterkrankungen?   Fadenpilze, Hefepilze, Schimmelpilze
  • Was ist eine Onychomykose?   Nagelpilz
  • Beschreiben sie einen Clavus?   entsteht durch Druck od. Reibung, ist zapfen-bzw. nagelförmig und kann bis zur subcutenen Hautschicht vordringen
  • Welche Arten von Warzen kennen sie- was ist die Ursache +lat?   Stachelwarzen- vulgäre Warzen, Pinselwarzen-Verrucae filliformes, Alterswarzen-Verrucae seborrhoicae, Flachwarzen-Verrucae planae, Dellwarzen-Malluscum contagiosum, Fußsohlenwarzen - Varrucae plantares Ursache- bis auf die Dellwarzen werden alle anderen Warzen von humanen Papillomviren hervorgerufen
  • Welche Arten von Clavi gibt es +lat?   hartes Hühnerauge - Clavus durus weiches Hühnerauge - Clavus mollis gefäßhaltiges Hühnerauge - Clavus vascularis Hühnerauge mit Nerven und Gefäßen - Clavus neurovascularis Hühnerauge mit Nerven und Fasern - Clavus neurofbrosus Papillen-Hühnerauge - Clavus papillaris Hirsekorn-Hühnerauge - Clavus milliaris Hühnerauge unter dem Nagel - Clavus helomata
  • Was verstehen sie unter Verrucae plantares?   Fußsohlenwarzen
  • Was ist eie Verrucae vulgaris?   Stachelwarze
  • Wo können Clavi bevorzugt vorkommen?   auf der Dorsalseite der Zehen bei Hammer-und Krallenzehe auf der Plantarseite der zehen bei Hammer-und Krallenzehe zw. den Zehen, bevorzugt zw.4.u.5.Zehe am Ballen bei Hallux valgus unter dem Zehennagel auf der Fußsohle unter dem eingesunkenen Quergewölbe bei Spreiz-, Spreiz-senk-, Spreizknick-, Platt und Hohlfuß an der Ferse bei den vorbeschriebenen Fußdeformitäten
  • Wie entstehen -clavi?   Meist durch Druck und Reibung von außen und Gegendruck von innen entsteht der Dorn
  • Welche Clavi weisen den typischen glasigen Kern auf?   Clavus durus
  • Was versteht man unter einem Clavus durus?   hartes Hühnerauge
  • Was versteht man unter einem Clavus molle?   weiches Hühnerauge
  • Was ist ein Clavus vasculare?   gefäßhaltiges Hühnerauge
  • Wie können sie kurz und prägnant einen Clavus neurovascularis charakterisieren?   Die Papillen sind vergrößert, unregelmäßig geformt und hochempfindlich.
  • Was sind Clavi-miliaris?   Hirsekorn-Hühneraugen
  • Beschreiben sie einen Clavus papillare?   Gleicht sehr dem Clavus durus, doch sind hier die Papillen vergrößert. Hat einen scharf umrissenen, oft weißlich gefärbten Rand
  • Ab welcher Hautschicht beginnt eine blutung?   Lederhaut
  • Was bedeutet der PH-Wert/Säureschutzmantel der Hautoberfläche?   Er verhindert die Besiedelung und das Wachstum von pathogenen Mikroorganismen auf der Hautoberfläche.
  • Woraus setzt sich die basalmembran der Haut zusammen?   Basallamina und Lamina fibroreticularis
  • Welche Terminalhaare werden unterschieden + Beispiele?   Terminalhaare- pigmentierte Kopfhaare und postpubertäre Körperbehaarung Lanugohaare - beim Säugling Vellushaar- unpigmentiertes leichtes Flaumhaar
  • Wie nennt man die embryonale Behaarung?   Lanugobehaarung
  • Wie ist der Haarfollikel zusammengesetzt?   aus der äußeren und inneren ephithelialen Haarwurzelscheide
  • An welchen Stellen des Körpers befinden sich besonders viele ekkrine Schweißdrüsen?   Ellbogen, Stirn, Handteller, Fußsohlen
  • Wo liegt das Nagelbett?   Das Nagelbett ist der Ansatz des Nagels
  • Was ist der Nagelwall?   Das ist der Abschnitt, der die Finger-und Zehennägel an der Seite und an der Wurzel umfasst
  • Wo findet man die Cuticula?   die Nagelhaut findet man auf der Nagelplatte
  • Was ist Fistel?   eine rährenförmige Verbindung zw. zwei Hohlorganen, oder zw. einem Hohlraum im Körper und der Körperoberfläche
  • Was versteht man unter Cicatrix?   Narbe
  • Was ist eine atrophe Haut und wo kommt sie vor?    
  • Was bedeutet Nekrose?   abgestorbenes Gewebe
  • Was sind Dermatosen?   Erkrankungen der haut und ihrer Anhangsorgane
  • Wie nenntman Fersenrisse noch?   Schrunden, Rhagaden, Fissuren
  • Was ist eine Dornschwiele?   Hühnerauge