Lat Ju (Fach) / L. 41Ende gut,alles gut (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 29 Karteikarten

Der Athener Daemones hat eine Tochter,die als Kind entführt wurd Grammatik Konjunktive + Anwendung

Diese Lektion wurde von LukasSailer erstellt.

Lektion lernen

  • negotium, negotii n die Aufgabe,das Geschäft; die Angelegenheit
  • infestus,infesta,infestum feindlich,bedrohlich
  • lis,litis f; Gen.Pl.litium der (Rechts-)Streit
  • aequor,aequoris n das Meer;die Ebene die Fläche
  • pessimus,pessima,pessimum der schlechteste,der schlimmste
  • improbus,improba,improbum unanständig,schlecht,böse
  • quicumque,quaecumque,quodcumque wer auch immer,jeder,der/alles/,was
  • inesse,insum,infui enthalten sein, vorhanden sein
  • fingere,fingo,finxi,fictum formen,gestalten,erdichten,sich ausdenken
  • optare wünschen
  • aio/ait ich sage,behaupte/er sie sagt, behauptet
  • tutari,tutor,tutatus sum beschützen,in Schutz nehmen
  • inspicere,inspicio,inspexi,inspectum(m.Akk.) hineinschauen (in etw.)
  • utinam (m.Konj.) hoffentlich;wenn doch (bloß)
  • perdere,perdo,perdidi,perditum vernichten,verlieren
  • indignari,indignor,indignatus sum entrüstet sein
  • quisquis,quidquid jeder,der/alles,was
  • solvere,solvo,solvi,solutum (auf)lösen;bezahlen
  • cunctari,cunctor,cunctatus sum zögern
  • infans,infantis m; Gen.Pl.infantium das kleine Kind
  • carus,cara,carum lieb,teuer
  • insperatus,insperata,insperatum unverhofft
  • dulcis,dulcis,dulce süß,angenehm,lieb(lich)
  • complecti,complector,complexus sum umarmen,umfassen,erfassen
  • pietas,pietatis f die Frömmigkeit;das Plichtgefühl
  • bona cum Venere mit Venus`Hilfe
  • Quid negotii est? Worum geht`s?
  • litem facere streiten
  • ex pietate vestra wegen eurer gegenseitigen Zuneigung