Chirurgie (Fach) / Polter (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 22 Karteikarten

stur auswendig lernen

Diese Lektion wurde von Boulotte erstellt.

Lektion lernen

  • Ösophagusvarizen sind Folge einer portale Hypertension bei prä- intra oder posthepatischem Block. Neben Ulkus die häufigste Todesursache durch eine Blutung.  
  • Ösophagusvarizenblutung Ursache Erhöhung des Druckes durch Husten Bauchpresse Arrosion der Gefäße -> Hämatemesis, Melaena
  • Hämatemesis Erbrechen von Blut
  • Meläna Teerstuhl
  • Ösophagusvarizenblutung Diagnose Sonographie der Leber -> Zirrhosezeichen Labor: Gamma-GT. Transaminasen + Bilirubin erhöht, Albumin erniedrigt, Quick erniedrigt Endoskopie Portale Druckmessung Leberbiopsie  
  • Gamma-GT =γ-Glutamyltransferase   Die Gamma-GT ist der empfindlichste Parameter für Schäden der Leberzellen und des Gallengangsystems. In der Labordiagnostik wird die Aktivität der GGT aus dem Plasma oder dem Serum bestimmt, um abzuklären, ob eine Leber- oder Gallenwegserkrankung vorliegt. Der Referenzbereich liegt bei unter 42 U/l für Frauen und unter 60 U/l für Männer.[11] Wenn der GGT-Wert im Referenzbereich liegt, kann man eine Erkrankung der Leber mit großer Wahrscheinlichkeit ausschließen.
  • Ösophagusvaruzenblutung op. Therapie Verödung Sengstaken-Sonde: Doppelballonkatheter für Speiseröhre und Kardia  
  • Ösophagusvarizenblutung konserv. TH Volumenersatz über ZVK Blutersatz Dauerkatheter ITV (inspiratory threshold valve)
  • Ösophagusvarizenblutung Zeichen massive Blutung, meist am Übergang zw. Ösophagus und Kardia zb. bei mechanischer Belastung (Essen, Erbrechen), wegen fehlender Gefäßkontraktur Arrosion Gerinnungsstörungen
  • AKUTES ABDOMEN ist gekennzeichnet durch Druckschmerz Abwehrspannung (Defense muskulaire) willkürliche oder unwillkürliche Schonhaltung eingeschränkter AZ Schock
  • AKUTES ABDOMEN Substrat Lokale oder diffuse Peritonitis – Zeichen peritonealer Reizung
  • häufigste Ursachen für Peritonitis: Ulcus ventriculi PerforationAppendix PerforationSigma Divertikulitis Perforation (Abwehrspannung, Schmerzen, Fieber)Cholezystitis – Gallenblasenperforation macht gallige Peritonitis = ernste Prognose!Ileus
  • Diagnose: Anamnese klinische Untersuchung: Palpation: Abwehrspannung, Druckschmerz Labor Rö: Abdomen leer:o        subphrenische Luftsichel im li Unterbauch -> Perforation eines Hohlorgans Sono:o        Appendizitiso        freie Flüssigkeito        Gallenblaseo        Niereo        PankreasEKG, Endoskopie, Peritoneallavage, diagn. Laparoskopie
  • Einzige Therapie bei Sigma- oder Dickdarmdivertikulose: Hartmann OP:3 Schritte:         - Sigmaresektion+ Rektumverschluss - Colostomie (Anus praeter) - Reanastomosierung (nach ¼ Jahr)
  • Peritonitis Formen akut, chronisch, iatrogen/postOP
  • Peritonitis Ät Durch Entzündung, Trauma, Tumor, Durchwanderungsperitonitis bei Ileus und Ischämie der Darmwand. Primäre P. infolge hämatogener Streuung, postOP P. nach intraabdominellen Infekten, Nahtbruch, lokal oder diffus Zeichen der peritonealen Reizung bei aseptischer Peritonitis, gedeckter Perforation, oder in der Umgebung entzündeter Organe (Periappendizitis).
  • Zeichen einer eitrigen Peritonitis: Schmerzen ohne große Provokation, Schonhaltung, Fieber, Leukozytose
  • Peritonitis DD: Perforation, Gefäßverschluss, Aneurysmaverschluss, Ileus, Invagination,Inkarzeration einer Hernie, stumpfes Bauchtrauma, Pankreatitis, Pseudoperitonitis
  • Peritonitis Therapie: je nach Diagnose konservativ oder operativ: Beseitigung des Peritonitisherdes (OP des Grundleidens)EtappenlavageIntensivmedizinische ÜberwachungSystemische AntibioseAusspülung, Drainage
  • Peritonitis Komplikationen: intraabdominelle Abszesse, septischer Schock
  • ILEUS Definiton: Störung der Darmpassage durch Darmverschluss/Darmlähmung
  • ILEUS Formen: Mechanische Obstruktion:o        Adhäsioneno        Invagination, Hernieno        Obstruktionen (Tumor, Polypen)Paralytische Obstruktion:o        entzündlich/toxisch bei Peritonitiso        reflektorisch: postOP für 24-72h normalo        metabolisch: bei Hypokaliämiespastischer Ileus:o        keine Peristaltiko        Blei, Askariasis, Porphyrie