Biologische Psychologie 2 (Fach) / Gedächtnis (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 15 Karteikarten

Gedächtnis

Diese Lektion wurde von Sem erstellt.

Lektion lernen

  • Durch welche Struktur im ZNS kommt Priming zustande? Neokortex (Frontalkortex)
  • In welcher Gehirnstruktur ist das prozedurale Gedächtnis lokalisiert? Striatum (Nucleus Caudatus + Putamen)
  • Welche Hirnstrukturen sind wichtig für das deklarative Gedächtnis? Hippocampus und medialer Temporallappen
  • Wie kommt es zustande, dass emotionale Beteiligung und (moderater) Stress die Lernleistung erhöhen? Effekt des Limbischen Systems. Dieses gewichtet Reize in Bezug auf die Bedeutung für die eigene Person. Wenn also ein Reiz eine emotionale Reaktion auslöst, ist er für die Person wichtiger -> eher gespeichert und besser abrufbar.
  • Mögliche Neurologische Ursachen für Vergesslichkeit Schlaganfall / vaskuläre Erkrankung Subduralhämatom Hydrocephalus Enzündliche ZNS-Erkrankung Epilepsie Schädel-Hirn-Trauma Medikamente ...
  • Psychiatrische Ursachen für Vergesslichkeit Depression Schizophrenie Neurotische Störung Anpassungsstörung   Drogen- und Medikamentabhängigkeit   Medikamente ....
  • Internistische Gründe für Vergesslichkeit Metabolisch/endokrine Erkrankungen Schilddrüsendysfunktion Vitaminmangel Mangelernährung Exsikkose (Austrocknung durch Abnahme des Körperwassers) Schwere Organerkrankungen   Medikamente ....
  • Nenne die vier häufigsten Arten der Demenz und ordne sie nach ihrer Häufigkeit 1. Alzheimer 2. Frontotemporale Demenz 3. Lewy-Body-Demenz 4. Vaskuläre Demenz
  • Was ist unter mood-state-dependant-memory zu verstehen? Weniger vergessen, wenn an beim Abruf in der selben Stimmung ist wie beim lernen
  • Was ist unter encoding-specifity-principle zu verstehen? Beim Lernen wird sowohl der Inhalt als auch der Kontext gespeichert.
  • Nenne ein Beispiel für Kontextabhängigkeit beim Lernen Unterwasserexperiment 50% bessere Leistung im Kontext, in dem gelernt wurde
  • Welche Gehirnregion ist wichtig für das Ortsgedächtnis? Hippocampus
  • Welche Hirnregion ist wichtig für das Handlungsgedächtnis? Nucleus Caudatus
  • Definition der Demenz nach ICD-10 Beeinträchtigung höhere kortikaler Funktionen inklusive: - Lernfähigkeit - Gedächtnis - Rechnen - Sprache - Orientierung - Denken - Auffassung - Urteilsvermögen Ausprägungsgrad: Beeinträchtigung in den persönlichen Aktivitäten des täglichen Lebens Dauer der Symptomatik: > 6 Monate Verlauf: Chronisch, fortschreitend
  • Geschädigte Strukturen beim Korsakow Syndrom - Mamillarkörper - Hypothalamus - Hippocampus - medialer Thalamus - kortikale Atrophie (besonders im Frontallappen)