Operatives Projektmanagment (Fach) / C5 Ablauf und Terminplanung (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten
Kapitel C5 1-5
Diese Lektion wurde von Macfry erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- C 5.1 In welcher Reihenfolge sollte die Ablauf- und Terminplanung vorgenommen werden? D 2 C 3 B 3 A 4 -
- C 5.2 Was versteht man unter einem Netzplan? D 2 C 2 B 2 A 1 -
- C5.3 Was sind die Ergebnisse einer Vorwärts- und Rückwärtsrechnung in einem Netzplan? D 3 C 2 B 2 A 1 -
- C5.4 Welche Pufferarten sind bekannt? D 2 C 2 B 2 A 2 -
- C 5.5 In welchen Schritten und mit welchen Techniken kann man einen Netzplan erstellen? D 3 C 2 B 2 A 1 -
- C5.6 Wie detailliert sollte der erstellte Netzplan sein? D 2 C 2 B 2 A 2 -
- C 5.7 Wo verwendet man die Teilnetztechnik? D 2 C 2 B 2 A 2 -
- C 5.8 Wie und warum werden Standardnetzpläne entwickelt? D 1 C 2 B 2 A 2 -