Business Basics (Fach) / Zieting Script 2 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten

Marktforschung

Diese Lektion wurde von VolkHP erstellt.

Lektion lernen

  • Sekundärforschung Vor und Nachteile Vorteile preiswert schnell zu beschaffen bestimmte Daten sind nur so zu beschaffen oft Grundlage für Primärerhebungen wenn Daten nicht genau genug sind Nachteile mangelnde Aktualität Sicherheit / Genauigkeit? / Nachvollziehbarkeit Umfang und Detailliertheitsgrad reicht nicht aus ( Ursprünglicher Zweck war anders)
  • Primärforschung Vor und Nachteile Vorteile aktuelle Daten nach eigenen Wünschen Informationsbedarf- und Umfang entsprechen sich (Untersuchungszweck) Nachteile relativ teuer lange Untersuchungsdauer lange Auswertungszeit
  • Experiment Untersuchung mit der ein Sachverhalt unter kontrollierten Bedingungen ursächlich dadurch erklärt werden soll, dass das Wenn (unabhängige Variable) gesetzt (manipuliert) und das Dann (abhängige Variable) darauf gemessen wird, so dass das Dann ausschliesslich durch das Wenn verursacht sein kann.LaborexperimentExperiment in dem der Forscher eine Situation mit genau den Bedingungen schafft die er haben möchte und in der er einige Variablen kontrolliert und verändert.z.B. Es wird ein neuer Firmenname gesucht und mehrere Testpersonen eingeladen. Man testet dann die Reaktionen auf die gemachten VorschlägeFeldexperimentUntersuchung in einer realistischen Situation in der eine oder mehrere Variablen vom Versuchsleiter manipuliert werden, so sorgfältig wie es die Situation gestattetz.B. ein Produkt soll eingeführt werden und wird zunächst nur in einer Stadt angeboten
  • Befragungen Befragung erfolgt mündlich, schriftlich oder telefonisch.Befragung erfolgt mit einem speziell entwickelten Fragebogen. 
  • Beobachtung   Unter einer Beobachtung versteht man eine von Personen oder technischen Hilfsmitteln vollzogene systematische Erfassung von sinnlich wahrnehmbaren Sachverhalten zum Zeitpunkt ihres Geschehens.Man versucht Infos über Kundenverhalten zu gewinnen z.B. durch Videobeobachtung von Kunden im EinzelhandelAnwendungsgebiete: Studien in den Aussagen von Personen gefärbt sein können (z.B. Diskriminierung von Minoritäten) Studien über vergangene Ereignisse die entweder unvollständig und selektiv erinnert werden bzw. als Kritisch wahrgenommen werden (z.B. Studien über Kontakte mit Polizei) Ermittlung von komplexen Interaktionen (Zeugenaussagen) Situationen in denen verbale Auskünfte nicht möglich sind (Verhalten von Tieren) Studien in denen es nicht auf verbale Auskünfte ankommt.
  • Je zwei interne und externe Datenquellen für Sekundärdaten Interne Quellen Intranet/Wissensdatenbanken Buchhaltung allgemeine Betriebsstatistiken frühere Primärerhebungen Außendienstinformationen Kundendienstberichte Kundenanfragen/Beschwerden betriebliches Vorschlagswesen F&E Ergebnisse Externe Quellen Amtliche Statistiken Statistische Bundes- und Landesämter Branchendienste Fachzeitschriften Internet Forschungsinstitute Verbände Messen/Kongresse Publikationen der Konkurrenz Marktstudien
  • Unterschied primäre und sekundäre Marktforschung Bei der Primärfoschung werden Daten neu und aktuell erfasst. Beschaffung Aufbereitung und Erschließung neuer Informationen und Daten aus der Gesamtheit der Stichprobe.Sekundärforschung ist die Beschaffung, Aufbereitung und Erschließung bereits vorhandener Informationen und Daten. 
  • Aufgaben der Marktforschung   Zweck ist die Informationsgewinnung oder Informationsverbesserung. Gewinnung Auswertung und Interpretation von Informationen über Absatz und Beschaffungsmärkte (sind Grundlage beschaffungspolitischer und absatzpolitischer Entscheidungen über objektive bzw. subjektiv bedingte Markttatbestände und Marktphänomene über die jetzige und zukünftige Marktsituation bezogen auf Kunden, Absatzmittler, Konkurrenz, Umfeld. über die Wirkung von Marketinginstrumenten zur Unterstützung von Marketing-Entscheidungen
  • Was ist Marktforschung?   Marktforschung ist die Analyse der gegenwärtigen und zukünftigen Situatio auf dem Absatzmarkt.Marktforschung ist eine systematische, empirische (auf allg. Beobachtungen, gezielten Versuchen und praktischen Erfahrungen beruhende) Untersuchungstätigkeit.