Projektmanagement (Fach) / Kap 3 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 11 Karteikarten

asd

Diese Lektion wurde von fruchtgehalt55 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Rahmenbedingungen/Voraussetzungen der Projektvorbereitung Projektleiter ernannt Grobziele Kosten- / Nutzenbetrachtung Risikoabschätzung Organisation
  • Terminologie im PM Projektorganisation Meilensteine mit Termin Programm und Teilprojekte Projektportfolio Kickoff Meeting
  • Kick-Off Meeting entscheidend für Projektstart alle auf einen Stand bringen fürs projekt motivieren
  • 1. Kern-Teambesprechung Anforderungsprofil besprechen Anforderungen genauer erklären Vorgehensweise Kommunikationsverhalten Termine klären
  • Phasenmodell im PM Vorphase -> Planung -> Durchführung -> Abschluß
  • Projektziel (Arten) Ergebnisziel Prozessziel Nichtziel
  • Projektziel (definition) Todsünde im PM ist ein unklares oder unzureichend definiertes Projektziel gedanklich vorweggenommener Sollzustand, der in der Zukunft liegt der real sein sollte dessen Erreichen wünschenswert ist der bewusst gewählt wird nur durch Handlung erreicht werden kann
  • Lastenheft Anforderungsprofil, dass die Gesamtheit er Forderungen an die Lieferungen und Leistungen eines Auftragnehmers innerhalb eines Auftrags Was soll gemacht werden? Wofür soll es gemacht werden? Grobe Festlegung
  • Pflichtenheft beschreibt die Realisierung eines Projekts und die Umsetzung des vom Auftraggebers vorgegebenen Lastenhefts Wie wird etwas realisiert? Womit wird etwas realisiert? Detaillierte Festlegung => muss als Vertragsgrundlage dienen und auch als Prüfliste für die Abnahme
  • Ressourcenplanung => Projekterfolg ist entscheidend von der Verfügbarkeit der erforderlichen Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort geforderten Art, Qualität, Menge d.h.: Bestimmung der benötigten Einsatzmittel Ermittlung der verfügbaren Einsatzmittel Abgleich Erstellung eines Ressourcenplans für optimalen Projektablauf
  • Personalplanung Projekt benötigt für unterschiedliche Aufgaben im Projektgruppe unterschiedliches Personal Personal muss bestimmte Anforderungen erfüllen können und Qualifikationen mitbringen