Finanzierung (Fach) / Finanzierung 3 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten

...

Diese Lektion wurde von Bjan erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • 30. Geben Sie einen Uberblick der Quellen zur Innenfinanzierung! - Selbstfinanzierung als Teil der Innenfinanzierungoffene Selbstfinanzierungstille Selbstfinanzierung  - Sonstige Arten und Erscheinungsformen derInnenfinanzierungFinanzierung aus AbschreibungenFinanzierung aus RuckstellungenFinanzierung aus auserplanmasigenVermogensumschichtungen
  • 31. Welches sind die Vor- und Nachteile der Selbstfinanzierung? Vorteile:Sofortige Verfugbarkeit der MittelKeine zukunftige Liquiditatsbelastung (Zinsen)Keine BeschaffungskostenVerbesserung der Kapitalquoten(=> Fremdkapitalakquisefunktion)Keine Kreditwurdigkeitsprufung notigKein Einfluss (externer neuer) Kapitalgeber, keine Anderung derMehrheitsverhaltnisseNachteile:Gewinne des Unternehmens mittel- und langfristig schlecht planbar undi.d.R. schwankend.Gewinnthesaurierung daher tendenziell als Finanzierungsart fur groseInvestitionsprojekte unbrauchbarGewinnthesaurierung volkswirtschaftlich  zweifelhaft (Ausschaltungdes Kapitalmarktes)
  • 32. Beschreiben Sie den Lohmann-Ruchti-Effekt!     - Im Jahre 1953 stellten Martin Lohmann undHans Ruchti einen Effekt dar, der besagt, dassAnlagevermogensgegenstande sich selbstfinanzieren, wenn die ihnen jeweils zugeordneteAbschreibung vom Markt uber dieVerkaufspreise zuruckgeholt werden kann.Der nach ihnen benannte Lohmann-Ruchti-Effekt besteht aus zwei Komponenten, demKapitalfreisetzungseffekt und demKapazitatserweiterungseffekt.
  • 33. Was sind die Unterschiede zwischen Vollamortsation und Teilamortisation beim Leasing?   - Vollamortisationsvertrage (full payout Vertrage) volle Amortisation des Leasinggegenstandes, Zahlungen mussen dementsprechend Anschaffungskosten Vertriebs- und Verwaltungskosten Finanzierungskosten Steuern und Gewinn mindestens decken - Teilamortisationsvertrage (non full payout Vertrage) decken die genannten Kosten nicht voll, eine Amortisation wird dadurch erreicht, dass der Leasinggeber nach Ablauf des Leasings den Gegenstand zum Restwert kauft der Leasingnehmer sich zum Differenzausgleich verpflichtet  
  • 34. Welche Nachteile enstehen einem Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit einem Factoring-Institut?    - Factoring ist ein Finanzierungsgeschaft, bei dem ein Finanzierungsinstitut(Factor), Forderungen aus LuL erwirbt und das Risiko fur denForderungsausfall ubernimmt