Latein (Fach) / Latein-Jura- 9-R,S (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 24 Karteikarten
Lateinische Begriffe und Bedeutungen aus dem juristischen Sprachgebrauch
Diese Lektion wurde von Benutzernamejaxcil erstellt.
- Ratio legis Der Sinn des Gesetzes
- Reformatio in melius Erneuerung zum Besseren
- Reformatio in peius Erneuerung zum Schlechteren
- Rei vindicatio Eigentumsherausgabeanspruch (Vindikationslage, § 985 BGB)
- Replicatio Erwiderung/Replik
- Reprobatio Gegenbeweis
- Res corporales körperliche Sachen
- Res incorporales unkörperliche Sachen
- Res ipsa loquitur Die Sache spricht für sich
- Res ipsa testis est Die Sache selbst ist Zeugin
- Res publica öffentliche Sache
- Reservatio mentalis unbeachtlicher Willensmangel
- Restitutio in integrum Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- Reus Angeklagter/Beklagter/Schuldiger
- Revisio in factum Überprüfung in Bezug auf die Tatsachenfeststellung
- Revisio in iure Überprüfung in Bezug auf die rechtliche Beurteilung
-
- Se ut dominum gerere Sich wie ein Eigentümer aufführen (§ 242 StGB, Zueignungsabsicht)
- Senatus consultum Senatsbeschluss
- Singuli solidum debent, unum debent omnes Die einzelnen schulden das Ganze, alle Schulden nur einmal (Gesamtschuld)
- Solvendi causa In Erfüllung einer Verbindlichkeit
- Specialia generalibus derogant Spezialregelungen heben generelle Regelungen auf
- Sponsio Schuldversprechen
- Status quo Der gegenwärtige Rechtszustand
- Suum cuique Jedem das Seine