Klinische Pharmakologie (Fach) / Herzinsuffizienz (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten
S
Diese Lektion wurde von olli_evt erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Was sind die häufigsten Probleme von ACE-Hemmern? Sie bewirken einen Kreatinin-Anstieg von 10-15%, die Dosis sollte daher nicht gesteiegert werden, wenn der Krea über 20% steigt oder über 1,8 mg/dL liegt. Husten Hypotonie
- Wann sind β-Blocker indiziert? Nur bei stabiler Herzinusffizienz; Start low (1/10 Zieldosis, Steigerung alle 2 Wochen. Evtl. anfängliche Symptomverschlechterung --> Verbesserung nach 4-8 Wochen aber langfr. Mortalitätssenkung Start low, go slow
- Aldosteron-Antagonisten 1) UAW 2) KI Bereits Indiziert bei NYHA II 1) UAW Hyperkaliämie Gyäkomastie Mastodynie 2) KI Akutes Nierenversagen Schwere Niereninsuffzienz mit Oligurie oder Anurie (Kreatinin-Clearance <30 ml/min) Hyperkaliämie Hyponatriämie Schwangerschaft/Stillzeit
- Ivabradin Wirkung: reduziert die diastolische Depolarisationsgeschwindigkeit und reduziert die Herzfrequenz IND: Herzinusffizienz (mit Sinusrhythmus, EF<35%, HF>70/min) und persistierenden Symptomen der HI trotz leitliniengemäßer Therapie (d.h. nach Diurteikum, ACE-Hemmer, B-Blocker, MRA) UAW: Bradykardie (Symp./asymp.), Phosphene, Herzversagen KI: Ischämie des Herzens Bradykardie Bradyarryhtmie Schrittmacher Akute Herzinsuffizienz in Kombination mit starken CYP3A4 Inhibitoren Schwangerschaft Stillzeit
- Digitalis Wirkung: Hemmung der Na+/K+-ATPase (Erhöhung der Kontraktilität) IND: Herzinsuffizienz+VHF Herzinusffizienz + Sinusrhythmus: Reservemittel! bei austherapierten, hochsymptomatischen Patienten. Generell niedrig dosiert CAVE: Intoxikation HRST (bradykare HRST, ventrikuläre Heterotopien, Kammer-Tachykardien, Kammerflimmern) GIT-Beschwerden: Übelkeit, Erbrechen, adbdominelle Schmerzen, Diarrhö, Anorexie ZNS: Verwirrung, Müdigkeit, Sehstörungen (Xanthopsie; Gelbsehen)
- Nicht indizierte Arzneimittel bei Herzinsuffizienz NSAIDs und COX-2 Hemmer Angiotensin-Rezeptor-Blocker/Direkte Renin-Hemmer+ACE+MRA = renale Dysfunktion und Hyperkaliämie Calcium-Kanal-Blocker Glitazone