Allgemeine Anatomie (Fach) / Herzinsuffizienz (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten

wie das herz funktioniert

Diese Lektion wurde von Peg50 erstellt.

Lektion lernen

  • Linksherzinsuffizienz zeigt sich durch Rückstau des Blutes in die Lungengefäße mit Husten und Atemnot bis hin zum Lungenödem. Die eingeschränkte Pumpleistung führt zu verminderter Belastbarkeit und evtl. niedrigen Blutdruck
  • Rechtsherzinsuffizienz Staut sich das Blut zurück in die Körpervenen. Durch den erhöhten Venendruck entwickelt sich eine Wasseransammlung in den Geweben mit Ödem vor allem der unteren Extremitäten (Beine) Aszites (Bauchwassersucht) Flüssigkeitsansammlung in der freien Bauchhöhle und Pleuraerguss (Flüssigkeit um die Lungen herum) eine abnorme Flüssigkeitsansammlung in dier Pleurahöhle, dem schmalen Spalt zwischen den Pleurablättern. Diese Flüssigkeit befindet sich im Brustkorb zwischen der Lunge und den Rippen.
  • Globale Herzinsuffizienz zeigt Symptome den links- und rechtsherzinsuffizienz Unabhängig von der Lokalisation der Störung kommt es durch die Wassereinlagerung zur Gewichtszunahme. In der Nacht (Ruhe, Beine sind hoch gelagert) wird ein Teil der Wassereinlagerung aus dem Gewebe mobilisiert und über die Nieren ausgeschieden, dadurch gehauftes, nächtliches wasser lassen (Nykturie)