pflanzen (Fach) / Vorlesung (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 22 Karteikarten

Zusammenfassung

Diese Lektion wurde von dadak erstellt.

Lektion lernen

  • Was sind die Eigenschaften von Vakuolen? Speichern Zucker,Säuren,sek.Metabolite Calciumoxalat zur Verteidigung
  • Was sind Koniferen? Die Koniferen oder Nadelhölzer  sind die größte heute noch lebende Gruppe der Nacktsamigen Pflanzen Die Sporophylle stehen häufig in Zapfen, daher auch der Name Koniferen = „Zapfenträger“.
  • Welche Eigenschaften haben Hoftüpfel? sie sind Charakteristisch für Wasserleitungsbahnen besonders groß in denn Tracheiden der Gymnospermen
  • Welche Aufgaben haben Meristeme? Produktion von Somazellen Zellteilung ähnlich wie Stammzellen bei Tieren
  • Welche eigenschaften haben Dauergewebe? teilen sich  nicht mehr Speziallisiert Dauerform
  • Welche Parenchyme gibt es? Palisadenparchym---> Photosynthese Schwammparenchym--->Gasaustausch bei Photosynthese Speicherparenchym--->Stärke,Fette,Proteine,Wasser
  • Was ist das Primäre Abschlussgewebe? die Epidermis---1 Zellschicht bei Wurzel ---Rhizodermis
  • Was ist das sekundäre Abschlussgewebe? Wenn das Primäre Abschlussgewebe Verletzt wird,wird es durch das mehrschichtige Sek. Abschlussgewebe ersetzt.
  • Was sind Spaltöffnungen (Stomata) und wofür sind sie da? durch sie erfolgt der Gasaustausch CO2 Kontrolle über Wasserverlust Transpirationssog
  • Was sind Trichome? Als Trichome (Pflanzenhaare) bezeichnet man haarähnliche Strukturen auf den Oberflächen von Pflanzen Samenausbreitung Klimmhaare Transpirationsschutz
  • Was sind Sklerenchyme? Tote, dickwandige, englumige Zellen Schützend Stützend
  • Welche 2 Leitgewebetypen gibt es und was ist ihre aufgabe? Siebteil--------Lebend,unverholzt,Fernleitung Org.Verbindungen. ------------------Blätter-->Wurzeln Phloem Leptom   Holzteil--------tot,verholzt,Fernleitung von Wasser und Ionen. ------------------Wurzel-->Blätter Xylem Hadrom
  • Was sind die 2 Xylem Elemente? Tracheen Tracheiden
  • Was sind die 2 Phloem Elemente? Siebzellen Siebröhren
  • Welche Leitbündeltypen Gibt es? Konzentrische Leitbündel mit Innenxylem----->Farne mit außenxylem---->Monocot. Kollaterale Leitbündel häufigster Typ Sonderform bikollateral Sonderform offen Kollateral
  • Was sind Stolone? das sind SeitenSprosse Sie diehnen der Vegetativen Vermehrung und Ausbreitung Bsp:Erdbeere
  • Welche Blattstellungen sind möglich? Wirtelig Zweizeilig Schraubig
  • Wofür ist das Kambium da ? Diese Schicht ist für das Dickenwachstum(sekundäre Sprosswachstum) der Bäume verantwortlich
  • Welche Zellbestandteile finden sich typischerweise in reifen Siebröhrengliedern ? Plastiden
  • Ein kollateral-geschlossenes Leitbündel... bei monokoty. weist sklerenchymatisches Gewebe auf
  • Bei offen kollateralen Leitbündeln....dikotyl tritt noch ein Kambium zwischen Xylem und Phloem hinzu.
  • Was findet sich im Zentralzylinder einer Wurzel? Phloem Xylem Perizykel Parenchym