Sorbisch (Fach) / Lektion 6b (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 41 Karteikarten

Beugung der weiblichen Formen des Eigenschaftswortes in der Einzahl

Diese Lektion wurde von scimmery erstellt.

Lektion lernen

  • Beuge die "schöne Frau" rjana žona rjaneje žony rjanej žonje rjanu žonu z ranej žonu wo rjanej zônje
  • was bezeichnet "na" im 4. Fall? eine Richtung zb Sonja chce na wysoku horu, Sonja möchte auf einen hohen Berg
  • Was bezeichnet "na" im 6. Fall? den Ort Sonja je na wysokej horje Sonja ist auf einem hohen Berg
  • Was bedeutet "z" im 5. Fall? mit
  • Ws bedeutet "Z" im 2. Fall? aus kóčka hlada z lipy na Hanku Die Katze schaut von der Linde auf Johanna
  • Was bedeutet "so" sich selbst
  • der den man fragt (so praša) steht in welchem Fall? im 2.  
  • Johanna fragt die Tante Hanka so ćety praša.
  • er sie es hat, 2 haben, mehrere haben ma, matej, maja
  • er hat nicht, 2 haben nicht, mehrere haben nicht nima, nimatej, nimaja
  • welches Geschlecht hat nóc? weiblich
  • auf dem hohen Birnbaum na wysokej krušwinje
  • auf der roten Blume na čerwjenej kwětce
  • bei dem lieben Mädchen pola lubeje holcy
  • bei der sorbischen Tante pola serbskeje ćety
  • im schönen Garten w rjanej zahrodźe
  • im bunten Buch w pisanej knize
  • im interessanten Unterricht w zajimawej wučbje
  • mit sorbischer Musik ze serbskej hudźbu
  • mit dem kranken Bein z chorej nohu
  • mit der lieben Freundin z lubej přećelku
  • Žona hlada na rjanu knihu Die Frau schaut das schöne Buch an
  • Kóčka je na wysokej lipje Die Katze ist auf der hohen Linde
  • Pětr woła z wysokeje krušwiny Peter ruft vom hohen Birnbaum herab
  • Studentka běha z přećelku na šěrokej dróze. Die Studentin läuft mit der Freundin auf der breiten Straße
  • Holca čita starej wowce ze serbskeje knihi Das Mädchen liest der alten Großmutter aus dem sorbischen Buch vor.
  • Zajimawa kniha je z biblioteki das interessante Buch ist aus der Bibliothek
  • Dźensa spěwa Ruzalka za wowku Heute singt Rusalka für die Großmutter
  • Mała kóčka běha w zahrodźe a skaka Die kleine Katze läuft im Garten herum und springt
  • Minka je dźensa lóza a lubu wowku mjerza Minka ist heute sehr frech und ärgert die liebe Großmutter
  • Pilna studentka w zajimawej wučbje njedrěma Die fleißige Studentin schläft im interessanten Unterricht nicht
  • Jana chwata k ćeće, dokelž je hižo pozdźe Jana eilt zur Tante, weil es schon spät ist
  • Nan ma jeje kóčku Der Vater hat ihre Katze
  • Pětr nima sotru Peter hat keine Schwester
  • Im hohen Gras unter dem Birnbaum schlummert eine bunte Kuh We wysokej trawje pod krušwinu drěma pisana kruwa
  • Johanna ist heute sehr frech und hat einen großen Mund Hanka je dźensa jara lósa a ma wulku hubu
  • Die alte Großmutter läuft sehr oft, obwohl (sie) ein krankes Bein hat Stara wowka jara husto běha, hačrunjež  ma choru lěwu nohu
  • Die schöne rote Blume ist für die kleine Schwester. Rjana čerwjena kwětka je za mału sotru
  • Hanka ärgert sich, weil (sie) keine Freundin hat Hanka so mjerza, dokelž nima přećelku
  • Das Gras im Garten ist schon sehr hoch Trawa w zahrodźe je hižo jara wysoka
  • Tante Anna hat keinen Garten Ćeta Hana nima zahrodu