Kaufmann für Groß und Aussenhandel (Fach) / Großhandelskaufmann (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 16 Karteikarten
Prüfungsfragen
Diese Lektion wurde von Lollek_303 erstellt.
- Was ist ein Aufkaufgroßhandel Kauft kleine Mengen auf und verkauft große Mengen weiter
- Was ist ein Produktionsverbindungshandel Kauft von Herstellern und verkauft an weiterverarbeitende Hersteller
- Was ist ein Absatzgroßhandel Kauft in großen Mengen ein und verkauft in kleinen Mengen weiter
- Was versteht man unter einem Zustellgroßhandel Er organisiert den Transport der Ware zum Kunden
- Was versteht man unter Cash & Carry Der Kunde holt sich die Ware in Selbstbedienung ab und zahlt sofort (Casch & Carry = zahlen und tragen)
- Was bedeutet die Funktion Raumüberbrückung Verteilung der Ware vom Erzeugerort zum Verwenderort
- Was bedeutet die Funktion Zeitüberbrückung Lagerung und Verteilung der Ware von der Erzeugerzeit bis zur Verwenderzeit
- Was bedeutet die Funktion Mengenausgleich Einkauf von größeren Mengen und verkauf von kleineren Mengen (oder umgekehrt)
- Was bedeutet die Funktion Sortimentsbildung Zusammenfassung unterschiedlicher Waren zu einem Sortiment
- Was bedeutet die Funktion Veredelung Lagerhaltung mit warengerechter Pflege führt zu einem höheren Wert der Ware oder erst zu deren Gebrauchsfertigkeit
- Was bedeutet die Funktion Service Beratung, Kundendienst, Gewährleistung, Einzelhandelschulung etc.
- Was bedeutet die Funktion Markterschließung Neue Absatzmärkte durch Werbung, Exportausdehnung und Produktionsdifferenzierung
- Was bedeutet die Funktion Absatzfinanzierung Durch Kundenkredite & Zahlungszielen verschafft der Großhandel seinem Kunden zusätzliche Kaufkraft
- Was ist ein Einliniensystem und was sind die Vor und Nachteile Jede Stelle erhält Anweisungen von einer Instanz Vorteile: Eindeutige Regelung und leichte Kontrolle Nachteile: Träge Informationswege und Überlastung der Führungsposition
- Was ist ein Mehrliniensystem und was sind die Vor und Nachteile Eine Stelle erhält Anweisungen von mehreren Instanzen Vorteile: Spezialisierte Führungspositionen sind weniger überlastet Nachteile: Die Wichtigkeit der verschiedenen Anweisungen ist für den Stelleninhaber nicht immer überschaubar
- Was ist ein Stabliniensystem und was sind die Vor und Nachteile Das Einliniensystem wird um Stabstellen ohne eigene Weisungsbefugnis erweitert Vorteile: Die Vorteile von einem Mehr und Einliniensystem werden vereint (Führungsposition wenig überlastet, klare Regelung leichte Kontrolle) Nachteile: erzeugt höhere Kosten evtl. Konflikt zwischen Stabs- und Liniensystem
-