Latein STIL (Fach) / WS 2012 / 2013 (2) (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 51 Karteikarten
FORTSETZUNG!
Diese Lektion wurde von Blubble erstellt.
- ...wie schwierig und misslich es ist ..., quam difficile et durum sit...
- misslich durum, asperum, molestum, arduum, dubium
- gegen jemanden schärfer verfahren gravius consulere in + Akk
- einmal - zum anderen et - et hier: et - neque quisquam
- sowohl - als auch cum - tum primum - deinde
- zur Verfügung stehen uti suppetere (suppeto, suppetivi, suppetitum)
- gescheit peritus + Gen doctus sapiens
- er ist sich keiner Schuld bewusst nullius culpae sibi conscius est
- voll Stolz plenus superbiae
- es handelt sich um (Zukünftiges) agitur de (rebus futuris)
- sich beziehen auf pertinere ad
- Erfolg eventus, (us) exitus, (us)
- nach Laune arbitrio suo libidine (sua)
- fügen, lenken efficere, regere, facere, tribuere
- die Absicht haben in animo habere + Inf intendere + Inf sibi proponere, ut
- den Krieg wieder aufnehmen bellum renovare
-
- die politische Laufbahn einschlagen rem publicam capessere ad rem publicam accedere
- ein Amt antreten magistratum inire
- mit verwerflichen Mitteln turpibus modiis/viis improbis rationibus turpiter / improbe
- genau kennenlernen bene/omnino/diligenter cognoscere pernoscere (cic)
- Stärke vis, virtus firmitas, firmitudo
- es beruht auf positum/conditum esse in aliqua re consistere in aliqua re [consistere, consisto, constiti, - ]
- bestehen aus consistere + ex
- Amtsgewalt Macht aus der Führung eines Amts heraus potestas
- politische Macht potentia
- nach reiflicher Überlegung diu et diligenter meditatus (meditari = Deponens -> aktive Bedeutung) cum multum mecum deliberavissem
- sich entschließen consilium inire / capere + Inf! (ungleiches Subjekt: + ut) decernere, constituere
- Zurückhaltung temperantia, modestia, moderatio
- eine Gefahr auf sich nehmen periculum subire
- hintenanstellen postponere
- die Sache ist leicht, wenn wir nur alle einer Meinung sind. facilis res est, si modo omnes unum sentimus.
- Sollen sie mich doch hassen, wenn sie nur Angst vor mir haben! Oderint, dum metuant!
-
- einschränkende Bedingungssätze: wenn nur si modo + Ind.
- bedingt eingeschränkte Wunschsätze: wofern nur, wenn nur modo / dum / dummodo + Konj.
- etwas (= ein bisschen) mehren paulo augere
- von ungefähr non sine cause, fortuito, inconsiderato, temere (blindlinks), sine consilio (ohne Plan)
- Vorzug virtus
- Eigenschaft mos, oris (m) artes (bonae/malae, meist Plural)
- Veranlagung indoles, -is (f)
- durch dein Glück fortuna tua adductus/motus [Ablativus causae mit Partizip anschließen]
- weitaus multo (Abl. mens)
- bedeutend besser aliquanto melior
- nichtsdestoweniger nihilo minus
- um wieviel sicherer quanto tutior
- um so viel länger tanto longior
- je näher quo propior
- desto dichter eo crassior
- um weniges früher paulo ante
- um weniges später paulo post
- 10 Jahre zuvor decem annis ante
-
