Latein STIL (Fach) / Indirekte Fragesätze (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 31 Karteikarten

RH §232

Diese Lektion wurde von Blubble erstellt.

Lektion lernen

  • ich lobe, was du getan hast laudo, quod fecisti [Relativsatz]
  • sag, was du getan hast dic, quid feceris
  • sie haben nichts, was sie als Richtschnur nehmen können nihil habent, quod sequantur
  • ich weiß nicht, was ich schreiben soll non habeo, quid scribam
  • ich werde meinen Plan darlegen declarabo, quid velim
  • die Vorfälle wirst du von einem Boten erfahren ex nuntio accipies, quae gesta sint
  • die folge ist leicht zu erkennen facile est cognitu, quae res consequatur
  • er fragte nach seiner Person und nach seinem Vorhaben quaesivit, quis esset aut vellet
  • die Menschen sehen die Beschwernisse nicht voraus, die ihnen bevorstehen homines non provident, quas molestias excepturi sint
  • ganz außerordentlich nimium quantum mirum quantum
  • irgendwer nescio quis
  • irgendwie nescio quo modo nescio quo pacto
  • irgendwer redet da nescio quis loquitur
  • leider hat die Rede kein Gewicht nescio quo pacto oratio auctoritatem non habet
  • dies trug ganz außerordentlich zur Eintracht bei id mirum quantum ad concordiam profuit
  • man muss mit Vernunftgründen darlegen, warum rationibus docere oportet, quare...
  • Herkules war sich im Zweifel, welchen Weg er besser einschlagen sollte. Hercule dubitabat, utrum viam ingredi melius esset.
  • Ich weiß nicht, was ich antworten soll. nescio, quid respondeam
  • ich weiß nicht, was ich hätte antworten sollen nescio, quid responderem
  • Warum sitzt du da? quid est (causae), cur tu in isto loco sedeas?
  • es lag kein Grund vor, dass (man hätte eilen sollen) nihil erat non erat nulla causa erat   ...cur/quare (properato opus esset)
  • es ist nicht klar, ob incertum est, num
  • ich frage, ob du nicht das gleiche zu tun hast quaero, nonne idem tibi faciendum sit.
  • fragen, ob quaerere, nonne (indir. Fragesatz)
  • Ausdrücke des Nichtwissens/Zweifelns + an (non) haud scio/sciam, nescio, dubito, dubium est, incertum est
  • vielleicht kann das geschehen das kann doch wohl geschehen haud scio an id fieri possit
  • Schwerlich kann das geschehen das kann wohl nicht geschehen haud scio an id fieri non possit
  • Vielleicht begebe ich mich nach Venusi dubito an Venusiam tendam
  • man muss bei einer Sache überlegen, ob sie anständig oder unehrenhaft ist deliberandum est, utrum aliquid honestum an turpe sit
  • es geht darum, ob wir siegen oder untergehen agitur, victurine simus aut perituri 
  • Ob der Schmerz ein Übel ist, sollen die Stoiker sich überlegen sitne malum dolere necne, Stoici viderint